Bündnis #NichtaufunseremRücken

Bündnis #NichtaufunseremRücken

Bundesweiter Aktionstag am 18. Juli – MLPD unterstützt Aufruf kritisch

Das Bündnis #NichtaufunseremRücken, ein Zusammenschluss verschiedene lokaler Gruppen und Initiativen, schreibt in seinem Aufruf:

Von jj

„Stellenabbau, Kurzarbeit, stagnierende Löhne und Betriebsschließungen ... Die Lösung der Regierung zeigt, wo die Prioritäten liegen: Milliarden für Konzerne, damit die weiter Dividenden an die Aktionäre ausschütten können, während gleichzeitig darüber diskutiert wird, den Mindestlohn zu senken und die Arbeitszeiten zu erhöhen. Die Rechnung für das 1,2-Billionen-Euro-Paket wird der Staat am Ende den Arbeiterinnen und Arbeitern präsentieren wollen. Wir sagen: Nicht auf unserem Rücken! Es ist Zeit, dass wir uns wehren! Die Reichen sollen die Krise bezahlen!

 

Die aktuelle Krise hat schon vor Corona begonnen, der Virus hat sie nur beschleunigt. Corona hat aber noch einmal aufgezeigt, dass es ein grundsätzliches Problem in unserem Wirtschaftssystem gibt ...“

 

Die MLPD begrüßt die darin enthaltenen berechtigten Einschätzungen und Forderungen. Sie kritisiert jedoch, dass die reformistische und revisionistische Illusion geschürt wird, eine andere Gesellschaft und Wirtschaft seien möglich, ohne ein Wort zur notwendigen revolutionären Überwindung des Kapitalismus/Imperialismus zu sagen.

Bisher angekündigte Aktionen:

Berlin | 12 Uhr | Leopoldplatz (Vor dem Jobcenter)

Berlin | 14 Uhr | Oranienplatz

Cottbus | 15 Uhr | Stadthallenvorplatz

Duisburg | 14 Uhr | Averdunkplatz

Freiburg | 16 Uhr | Platz der alten Synagoge

Gießen | 13 Uhr | Kugelbrunnen

Hamburg | 16 Uhr | Carl-Von-Ossietzky-Platz

Karlsruhe | 13 Uhr | Friedrichsplatz

Kiel | [Infos folgen ]

Köln | 13 Uhr | Hans-Böckler Platz

Magdeburg | 14 Uhr | Olvenstedter Platz

Mannheim | 17 Uhr | Paradeplatz

München | 13 Uhr | Georg-Freundorfer-Platz

Nürnberg | 14 Uhr | Klinikum Nürnberg Nord, Haupteingang

Nürnberg | 17 Uhr | Viet-Stoß-Park

Stuttgart | 14 Uhr | Marienplatz

Villingen-Schwenningen | 14 Uhr | Latschariplatz

Wuppertal | 13 Uhr | Neumarkt

 

Hier gibt es den kompletten Aufruf


Hier der Link zu einem Mobi-Video!