Südafrika
Streikposten vor ArcelorMittal
Die National Union of Metalworkers of South Africa kündigte in einer Erklärung am Sonntagabend an, dass sie heute am Montag bei ArcelorMittal an mehreren Einsatzorten Streikposten aufstellen werde.
Die Streikposten würden am Montagmorgen stattfinden, woraufhin die Gewerkschaft ArcelorMittal ein Memorandum mit Forderungen übergeben werde. Die Streikposten sollen bei ArcelorMittal in Sedibeng, Vanderbijlpak, Vereeniging, Pretoria und Newcastle aufgestellt werden. "Unsere Mitglieder haben das Gefühl, dass sie zu diesem drastischen Vorgehen greifen müssen, weil die Angriffe, die AMSA durch das rückständige Management von Kobus Verster, dem derzeitigen GCEO, gegen die Mitarbeiter eingeleitet hat, unerbittlich sind", hieß es in der Erklärung.
Im Juni kündigte das Unternehmen an, es werde mit einer "groß angelegten Umstrukturierung" beginnen. ArcelorMittal SA kündigte bereits im Januar die Vernichtung von 1.000 Stellen an, um die Profite zu steigern. Am Donnerstag sagte das Unternehmen in einer Erklärung, dass "die zuvor umgesetzten Initiativen zur Kosteneinsparung nicht ausreichen werden". All das ist eine Folge der Weltwirtschafts- und finanzkrise, die in Südafrika durch die Corona-Pandemie drastisch verschärft wurde.
ArcelorMittal SA kündigte an, die Beschäftigten wegen der Arbeitsplatzvernichtung im Sinne von Abschnitt 189 des Arbeitsbeziehungsgesetzes zu konsultieren. „ArcelorMittal SA hat auch vorgeschlagen, dass die Gehälter und Leistungen als Alternative zur Arbeitsplatzvernichtung um 20% gekürzt werden müssen. Wir glauben, dass die Covid-19-Pandemie als Vorwand benutzt wird, um die Organisation umzustrukturieren und hunderte von Arbeitern arbeitslos zu machen", hieß es in der Erklärung der Gewerkschaft. Weiter heißt es, dass die Gewerkschaftsmitglieder der Meinung seien, dass sie keine andere Wahl hätten, als zu Protestaktionen zu greifen, und dass sie friedlich Streikposten aufstellen würden und sich an die Vorschriften zur sozialen Distanzierung wegen Corona halten würden.
ArcelorMittal Südafrika ist Teil des globalen Stahl- und Bergbaukonzerns ArcelorMittal, der weltweit rund 190.000 Beschäftigte hat.
Hier eine E-Mail-Adresse, an die Solidaritätserklärungen geschickt werden können: E-Mail: edwardr@numsa.org.za