Wirtschaftskrise
Historischer Einbruch des Bruttoinlandsprodukts
Die deutsche Wirtschaftsleistung ist drastisch gesunken. In den Monaten April bis Juni schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt um 11,7 Prozent zum Vorjahresquartal, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Nach Angaben der Statistiker war dies der stärkste jemals gemessene Rückgang seit Beginn dieser Art der Erhebung im Jahr 1970. Der Einbruch ist Ausdruck der tiefen Wirtschaftskrise, die bereits 2018 einsetzte. Der Rückgang war noch deutlich stärker als während der Weltwirtschafts- und Finanzkrise 2008-2014. Sowohl die Exporte und Importe von Waren und Dienstleistungen sind massiv eingebrochen als auch die privaten Konsumausgaben und die Investitionen in Ausrüstungen.