Reaktion auf „Rote Fahne News“-Artikel

Reaktion auf „Rote Fahne News“-Artikel

Boris Palmers „hermetisch abgeschlossenes Weltbild“

Der Artikel „Wer sind die Krawallbrüder“ auf „Rote Fahne News“¹ hat einige Reaktionen ausgelöst. Boris Palmer äußerte sich in einem „Facebook“-Posting dazu: „Ein hermetisch abgeschlossenes Weltbild hat große Vorteile. Man muss sich mit den Problemen der realen Welt nicht befassen und kann sich völlig auf selbst gewählte Feindbilder konzentrieren.“ Dazu schrieb der Autor des Artikels einen offenen Brief an Boris Palmer.

Von bs

Sehr geehrter Herr Palmer! Ich habe ihr Facebook-Posting zu meinem Artikel zu den „Krawallbrüdern“ in Rote Fahne News gelesen.

 

Befassen sie sich mit der realen Welt ? ... In der realen Welt sind mittlerweile, nach Angaben der UN, über 80 Millionen Menschen auf der Flucht - Tendenz steigend. Weit mehr als noch 2015 als von einer Flüchtlingswelle gesprochen wurde und tatsächlich mehr Menschen nach Deutschland kamen.

 

Die fortschreitende Umweltkrise, die Kriege in Syrien und Libyen, die Weltwirtschaftskrise und die Corona-Pandemie mit all ihren Folgen verschärft auch die Weltflüchtlingskrise.

 

Hermetisch abgeschlossen und unfähig diese Krisen wahrzunehmen oder auch nur ansatzweise lösen zu können ist doch eher das kapitalistische Weltbild, von dem sie sich offensichtlich leiten lassen. Und suchen sie nicht seit Jahren Feindbilder in Migranten? ...

 

Und was ist mit den Großkriminellen, wie den Abgasbetrügern von VW & Co, Wirecard oder massenhaftem Missbrauch von Kindern. Warum rücken Sie da nicht die Herkunft in den Mittelpunkt der Diskussion ? Hermetisch abgeschlossen werden doch eher die Grenzen Europas und Deutschlands.

 

Im übrigen stellt es die Sache auf den Kopf, Marxisten-Leninisten vorzuwerfen sie würden sich mit der realen Welt nicht befassen. Unsere Weltanschauung, der dialektische und historische Materialismus, besteht ja gerade darin von der Wirklichkeit und deren Gesetzmäßigkeiten auszugehen, diese zu erforschen und auf sie einzuwirken auch wenn das kompliziert ist ...

 

Zur Vertiefung der weiteren Diskussion empfehle ich Ihnen das aktuell ebenfalls auf www.rf-news.de erschienene Interview mit der Parteivorsitzenden der MLPD, Gabi Fechtner. Sie ist für eine sachliche Diskussion immer zu haben. Es wäre sicherlich für die Öffentlichkeit in der schönen und diskussionsfreudigen Stadt Hegels spannend, wenn die verschiedenen Weltbilder offen aufeinander treffen. Laden sie sie doch nach Tübingen ein. Mit freundlichen Grüßen.