Berlin

Berlin

Kathrin Lompscher (Linkspartei) als Stadtentwicklungssenatorin zurückgetreten

Am 2. August ist Stadtentwicklungssenatorin Kathrin Lompscher (Linkspartei) mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Sie hatte in den Jahren 2017 und 2018 Vergütungen für Aufsichtsratsposten ausgerechnet von landeseigenen Unternehmen, wie der Investitionsbank Berlin, nicht abgeführt und steuerlich angegeben. Lompscher wurde durch den Berliner Mitendeckel bundesweit bekannt. Außerdem ist sie mit der Investitionsbank verstrickt, einem der Profiteure der hohen Mietsteigerungen in Berlin. All das wirft grundsätzliche Fragen auf.