Flüchtlinge
Seehofer verbietet humanitäre Hilfe
Horst Seehofer hat das von der Landesregierung Thüringens beschlossene Landesaufnahmeprogramm zur Aufnahme von 500 Geflüchteten aus den Elendslagern auf den griechischen Inseln abgelehnt.
Das Land Berlin wollte 300 Menschen von den griechischen Inseln aufnehmen, erhielt jedoch ebenso eine Absage von Seehofer. Die Lage im Flüchtlingscamp Moria ist weiterhin dramatisch. Sebastian Koch von der Seebrücke dazu: ”Aus rechtlicher Sicht darf Seehofer die Annahmeanordnungen nicht einfach so vom Tisch wischen. Mit der Ablehnung verhindert der Innenminister ganz konkret, dass Menschenleben gerettet werden und stellt sich gegen den demokratischen Willen der Länder und hunderter Kommunen”.
Solidarität International und der Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in Solidarität International fordern seit Monaten die vollständige Evakuierung des Camps. Sie leisten praktische Solidarität und fördern dass sich Geflüchtete und Aktive in der Bewegung zusammenschließen.