Argentinien
Kommunalbeschäftigte streiken
In der argentinischen Stadt Rosario, der größten Stadt in der Provinz Santa Fe, streikten vergangene Woche die Kommunalbeschäftigten zwei Tage für höhere Löhne und die Wiederaufnahme von Verhandlungen. Aufgrund der hohen Inflationsrate beträgt der Reallohnabbau etwa 30 Prozent. Auch die Beschäftigten im Gesundheitswesen beteiligten sich und forderten eine bessere Personalausstattung für die Kliniken in der Corona-Pandemie. Zum Teil gibt es 12- bis 16-Stunden-Schichten.