Alt-Schwerin
Gelungenes Inselfest im Ferienpark Plauer See
Am Wochenende 5. bis 6. September fand auf der Insel Werder bei Alt-Schwerin an der Mecklenburgischen Seenplatte - umgeben vom Plauer See - ein Inselfest der besonderen Art statt.
Es ist inzwischen ein traditionelles und selbstorganisiertes Fest von Einheimischen, Mitgliedern, Angestellten und Freunden des Ferienparkes Plauer See. In diesem Jahr ist auch hier wegen Corona sehr vieles anders. Bei der Organisation mussten alle Corona-Auflagen und -Bestimmungen bedacht werden.
Die altersmäßig recht junge Hotelleitung und ihre Mitarbeiter hatten alles supi hinbekommen - auch mit kleineren anderweitigen Engpässen. Gäste und Freunde, Teilnehmerinnen und Teilnehmer an freiwilligen Arbeitseinsätzen - so genannten Subbotniks - und viele andere helfende Hände packten mit an, damit es ein Fest der Anwesenden, der Besucher und weiterer Gäste wurde.
Am Samstag wurde das Fest um 14 Uhr bei wechselhaftem und uns überwiegend freundlich gesonnenem Wetter durch die Hausleitung eröffnet. Verschiedene Veranstaltungen, wie zum Buch "Wie der Stahl gehärtet wurde", über die reizende Tanja Krüger mit ihrem Seifenblasenorchester, Lagerfeuer mit Weinprobe, politischem Frühschoppen und Inselcrosslauf rundeten die Aktivitäten ab. Auch die benachbarten Freunde einer Fischgaststätte/Räucherei brachten sich mit leckerem, ofenfrisch geräuchertem Fisch ein.
Kinder hatten ihre Spring- und Rutschburg eines selbständigen Betreibers aus der Umgebung und selbst die benachbarte Lübzer Brauerei steuerte ihr bekanntes mecklenburgisches Bier bei. Bei verschiedenen Wettbewerben wurden die Leistungen bei den Siegerehrungen entsprechend gewürdigt.
Alles in allem ein gelungenes Inselfest – auch unter Corona-Bedingungen - das allen viel Spaß gemacht hat und auf dessen Neuauflage nächstes Jahr sich alle jetzt schon freuen.