Braunschweig

Braunschweig

"Dem Übel an die Wurzel": Das kam gut an!

Auch der REBELL Braunschweig nahm am Klima-Aktionstag teil. Bei uns hatten sich ca. 800 vor allem junge Menschen zusammengefunden. Das Interesse am Thema Klima und Umwelt ist immer noch riesig.

Korrespondenz
"Dem Übel an die Wurzel": Das kam gut an!
Der REBELL mit tollem Transparent bei der FFF-Demo in Braunschweig (rf-foto)

Es gab Live-Musik von einer Band und Reden auf der Bühne und dazu verschiedene interaktive Stände, an denen man etwas zum Klima lernen konnte. Nach der Auftaktkundgebung teilte sich die Demo in Fußgänger und Fahrradfahrer, die sich auf ihren Routen trafen.

 

Wir Rebellen hatten unser Transparent dabei „Rettet die Umwelt vor der Profitwirtschaft!", das große Anziehungskraft hatte. Wir diskutierten mit Jugendlichen, die unserer Ansprache „Der Kapitalismus ist die Ursache für die Umweltkatastrophe" zustimmten. Zu Recht hatten sie Kritik daran, dass die antikapitalistische Seite viel zu wenig zur Sprache kommt. Die Redner und Rednerinnen haben ausschließlich dazu aufgerufen, dass alle persönlich ihr Verhalten ändern müssen, damit die Klima- und Umweltkatastrophe verhindert wird. Dagegen kam unser konsequenter Standpunkt, dass man dem Übel an die Wurzel gehen müsse, sehr gut an.

 

Wir haben eingeladen zu unserer nächsten AG zum Thema „Welchen Weg geht die Umweltbewegung?" mit anschließendem Trommelkurs. Das begrüßten die Jugendlichen. Es war ein erfolgreicher Aktionstag mit guten Diskussionen.