Paris

Paris

Demonstration für die Freiheit der Völker Afrikas!

Am Samstag, 19. September, fand eine panafrikanische Demonstration in Paris statt, an der Tausende Afrikaner aus mehr als 25 Ländern teilnahmen! Organisationen aus Westafrika, Mali, Elfenbeinküste, Kamerun, Togo usw. sind durch die Kämpfe in ihren Ländern mobilisiert.

Korrespondenz
Demonstration für die Freiheit der Völker Afrikas!
Foto von der demonstration (rf-foto)

Eine Genossin der ICOR-Organisation UPC-Manidem aus Kamerun, die an der Aktion führend mit teilnahm berichtet: „Wir wollen, dass diese Mobilisierung und Vereinigung andauert. Wir wolle keine Zersplitterung der Kämpfe. Die Menschen in Afrika haben ihre Probleme satt. Sie erwachen und wollen kämpfen. Gleichzeitig sind die Bedingungen sehr schwer. Wegen der brutalen Unterdrückung kann man nicht offen reden und die Menschen haben Schwierigkeiten, den richtigen Weg von Scheinlösungen zu unterscheiden. Seit letzter Woche sind die großen Städte in Kamerun quasi von der Polizei eingeschlossen, vor fünf Tagen wurden Genossen aus unserem Bündnis ‚Stand up for Cameroun‘ (‚Aufstehen für Kamerun‘) nach einer ganz normalen Sitzung ohne Angaben von Gründen festgenommen und sind bisher nicht wieder auf freiem Fuß. Sogar in Frankreich werden wir eingeschüchtert.“

 

Die Kämpfe in mehreren Ländern Afrikas entzünden sich vor dem Hintergrund der weiteren Verelendung durch die Weltwirtschafts- und Finanzkrise und durch die Corona-Pandemie - und aktuell wegen der bevorstehenden Wahlen in mehreren Ländern: in der Elfenbeinküste und Guinea im Oktober, in Burkina Faso im November und in Ghana und dem Niger im Dezember. Dass dort Präsidenten ihr Mandat verlängern wollen, entzündet die Gemüter, denn es bedeutet, dass sich nichts ändern soll. Die Völker Afrikas sind in Bewegung! Für ihren Erfolg wird es entscheidend darauf ankommen, dass proletarische revolutionäre Organisationen gestärkt werden und die internationale Solidarität organisiert wird. Proletarier aller Länder, vereinigt Euch!