Literaturtipp

Literaturtipp

„Lenin ist da!“ - immer dabei?

Wir haben uns überlegt, die Dokumentation „Lenin ist da!“ möglichst immer dabei zu haben – zusammen mit der Unterschriftenliste „Gib Antikommunismus keine Chance!“. So können wir jede Gelegenheit nutzen, es bei Einsätzen am und im Betrieb, im Wohngebiet, aber auch in den täglichen Kontakten unter Nachbarn, beim Einkaufen usw. vorzustellen.

Von usch
„Lenin ist da!“ - immer dabei?

Die Dokumentation ist etwas besonderes. Sie gibt Antworten auf viele Fragen, mit denen sich die Menschen heute befassen. Die Suche nach einem Ausweg und die Empörung über die Menschenfeindlichkeit der Herrschenden wächst – oft verbaut aber noch eine kleinbürgerlich-skeptizistische Denkweise den Blick auf die Lösung. Hier hilft die Dokumentation mit Überzeugungskraft und Optimismus. Lenin hat bewiesen: Man kann etwas zu Gunsten der kleinen Leute verändern. Man kann in einer schier aussichtslos erscheinenden Lage einen siegreichen Weg antreten.

 

Das hat Lenin mitten im Chaos des Ersten Weltkriegs gezeigt. Auch die Durchsetzung der Lenin-Statue gegen massiven Widerstand und Attacken der Stadtspitze Gelsenkirchen und der bürgerlichen Parteien mit ihrem offen reaktionären Antikommunismus zeigt, wie man Erfolge erzielen kann.

 

Das Buch enthält die kompetente Reden von Gabi Fechtner, Stefan Engel, einen „Steckbrief“ vom Jugendverband REBELL über Lenins Leben, 88 Grußworte aus dem Inland und aller Welt mit allen Facetten der Bedeutung von Lenin für uns heute. Die lehrreiche Chronologie des Kampfes um die Statue, die gewaltige Resonanz in den Medien und im Internet sind Ansporn. Alles ein reichhaltiger Schatz um wertvolle Antworten und Anregungen zu finden. Dazu noch Lieder und Gedichte, Grafiken und Fotos sowie eine DVD.


Hier kann die Dokumentation gekauft werden.