Streik

Streik

Gedanken zum bundesweiten Warnstreik im Öffentliche Nahverkehr am 29. September 2020

Die "Rote Fahne Redaktion" hat das folgende Gedicht erhalten und teilt es gerne mit ihren Leserinnen und Leser:

Korrespondenz aus Dresden

Diesmal sagten sie zum Streik:

„passt nicht in der Corona-Krise.“

Klar, sie macht das ganz schön sauer

drum kommen Worte, so wie diese.

 


Wenn die Wirtschaftskrise ist,

heißt es, Streik vertieft das Ganze.

Wenn dann wieder Aufschwung kommt,

Streik gefährde diese Chance.

 


Sie, das sind die Unternehmer,

die nur ihren Profit besehen.

Sie, das sind auch die Minister,

die hinter Monopolen stehen.

 


Haben immer Argumente,

wie schlimm doch das Streiken sei.

Passen an es an die Lage,

Hetze ist dann auch dabei.

 


Doch dieser Streik ist grade richtig,

Es geht um Arbeitnehmerrechte.

Grade auch in Krisenzeiten

sind wichtig diese Streikgefechte.

 


Lasst die Bosse ruhig wettern

sie werden es nie gerne sehen,

wenn positiv die „kleinen“ Leute

in die Offensive gehen.

 


Unsre Zukunft, darum geht es,

und wenn sie nicht auf uns hören,

lassen wir sie mit unsrer Waffe,

dem Streikrecht, unsre Kampfkraft spüren.