Hamburg
In Gedenken an Robert Jarowoy
Am 21. September 2020 verstarb Robert Jarowoy, Mitglied von Die Linke und Vertreter in der Bezirksversammlung Altona bis Mai 2020, an Krebs. Blumen, Kerzen und andere Symbole am Hauseingang, wo er in Altona wohnte, zeigen seine Massenverbundenheit.
Angehörige und Die Linke führten ihm zu Ehren am 11. Oktober einen Gedenkzug vom Rathaus Altona zum Kemal-Altun-Platz durch.
Für die MLPD erklärte Jürgen Bader, Kreisvorsitzender MLPD Hamburg, in einem Nachruf: „Wir trauern mit Ihnen und Euch um Robert Jarowoy, der viel zu früh gestorben ist. Ihn zeichnete aus, dass er sich mit ganzem Herzen für die einfachen Menschen und für Gerechtigkeit für sie eingesetzt hat. Er hat Licht in das Dunkel des Kungeln von Immobilienwirtschaft und Hamburger Senat und Verwaltung beim Bismarkbad, beim alten Menck-Gelände, dem Altonaer Bahnhof und Umgebung gebracht.
In der Solidarität mit dem Befreiungskampf in Kurdistan zeichnete ihn die Politik der offenen Arme und Vorbehaltlosigkeit aus. Robert war ein Mensch, der mit einem immer auf Augenhöhe umgegangen ist. Er fehlt uns allen in Altona sehr.
Wir wünschen den Angehörigen, den Genossinnen und Genossen von Die Linke Trost. Wir hoffen, dass wir in Altona weiter so auf Augenhöhe zusammenarbeiten werden.“