Hamburg
Zehn Jahre ICOR
13.11.2020 17:00 Uhr
INCI, Zeißstr. 22-28, Hamburg-Altona
2010 von 41 revolutionären Organisationen und Parteien auf vier Kontinenten gegründet, hat sich die ICOR zu einer der bedeutendsten revolutionären Weltorganisation mit heute 60 Mitgliedsorganisationen entwickelt.
Hauptaufgabe der ICOR ist die praktische Koordination und Kooperation im Klassenkampf und im Parteiaufbau. Dazu werden vier gemeinsame weltweite Kampftage, die praktische Solidarität im Kampf um Demokratie, Freiheit und Sozialismus organisiert, wie mit dem Solidaritätspakt mit dem kurdischen Befreiungskampf in Kobanê.
Die ICOR blickt optimistisch in die Zukunft. Gemeinsam mit dem ILPS (International League of Peoples' Struggle) hat die ICOR die Initiative ergriffen und wesentliche Voraussetzungen geschaffen für den weltweiten Aufbau einer antifaschistischen und antiimperialistischen Einheitsfront.
Programm:
- Videogrüße der ICOR-Hauptkoordinatorin Monika Gärtner-Engel
- Internationale Grußworte
- Möglichkeit, sich über die ICOR und die „Einheitsfront“ zu informieren, - Rahmenprogramm mit Hamburger Künstlern.
Der Empfang findet statt am:
Freitag, den 13.11. 2020, ab 18:00 Uhr
Ort: INCI, Zeißstr. 22-28, Hamburg-Altona
Hinweis: Wegen der Corona- und Gesundheitsschutz-Bestimmungen besteht Maskenpflicht. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt.