Dialektische Methode

Dialektische Methode

„Ändere die Welt – sie braucht es!“- Jetzt anmelden für die Dialektikurse 1 + 2!

Weltwirtschafts- und Finanzkrise, Corona-Krise, Umweltkrise und die Politik der Bundesregierung verschärft die Krisen. Warum ist das so?

Korrespondenz

Wie bekomme ich Durchblick? Mit „Lockdown“, sozialer Not und Isolation willst Du und viele andere sich nicht abfinden. Wo und wie kann ich Einfluss nehmen auf die Entwicklung – ob im persönlichen Leben oder auf das Weltgeschehen? Wie kann ich überzeugen, dass wir nicht Krisenchaos und Pandemien einfach ausgeliefert sind und wie Theorien, die die Wirklichkeit leugnen oder verschleiern, widerlegen? Wie können wir eine Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung erkämpfen, in der der Mensch im Mittelpunkt steht und die Völker friedlich im Einklang mit der Natur zusammenleben?

 

Mit der Dialektik und der wissenschaftlichen Anwendung der dialektischen Methode haben wir das richtige Handwerkszeug, um uns selbständig orientieren und handeln zu können.

Wie beim Erwerb jeder Fähigkeit gilt es: kennen und anwenden lernen!

Unabdingbar für Revolutionäre und alle, die die Bewegungsgesetze der Welt verstehen wollen und offen sind für grundlegende Veränderungen.

Für Neueinsteiger werden aus der Kursreihe vom 11 bis 16. Januar im Arbeiterbildungszentrum Gelsenkirchen angeboten:

  • Semester 1: Die objektive Dialektik in Natur und Gesellschaft
  • Semester 2: Die wissenschaftliche Anwendung der dialektischen Methode

 

Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Jede und jeder bringt aus seinem Leben vielfältige Erfahrungen mit der Dialektik mit, die wir uns gemeinsam in einem lebendigen und kritischem Austausch bewusst und nutzbar machen.

Hier ein kleiner Vorgeschmack der spannenden Kursthemen zum Erlernen der bewussten Anwendung der dialektischen Methode:

Kurs 1: * “Wer hat eigentlich eine Weltanschauung?“

* „Die Dialektik in jeder Bewegung“

Kurs 2: * „ Die Objektivität der Betrachtung“

* „ Die dialektische Einheit von Theorie und Praxis“

In der Art und Weise unserer Kurse wird natürlich die Dialektik des ganzen Menschen beachtet und: Wir setzen auf die Initiative aller Teilnehmer. So soll der Kopf nicht nur bei gemeinsamer Diskussion oder Einzelarbeit rauchen. Ob Verpflegung oder erholsamer Sport – Kopf und Bauch gehören zusammen!

Zum Vormerken:

Dialektik Kurs 2+3: 5.4.-10.4.2021,

Dialektik Kurs 1+3: 11.10.-17.10.2021

 

Anmeldungen nimmt das ABZ Gelsenkirchen entgegen und gibt Informationen zum Kurs: Koststr. 8, 45899 Gelsenkirchen, Tel.: 0209/5084129; Fax: 0209/513875; E-Mail: ABZ-Gelsenkirchen@t-online.de.

Anmeldeschluss ist der 30. Dezember 2020

Übernachtungswünsche bitte angeben.