Daimler
„Fast schon krimineller Umgang mit der Corona-Pandemie“
Aus einem Daimler-Werk in Süddeutschland erreichte die Rote Fahne Redaktion die folgende Korrespondenz:
Bei uns im Werk gibt es Unmut über den unzureichenden und man kann fast schon sagen kriminellen Umgang mit der Corona-Pandemie.
An einem Band wurde ein Kollege positiv auf Corona getestet. Die 20 Personen mit denen er Kontakt hatte haben morgens einen Zettel bekommen, dass sie sich testen lassen sollen, mittags wurde dann der Zettel wieder eingesammelt: Sie sollen sich nicht testen lassen. Hier wird bewusst in Kauf genommen, dass sich Corona unkontrolliert verbreitet und die Gesundheit und das Leben der Kollegen und Angehörigen aufs Spiel gesetzt.
In einer anderen Halle gab es vier Corona-Fälle. Die direkten Kontaktpersonen sollten sich melden. Die wurden nach Hause geschickt um sich testen zu lassen. Daraufhin hat der Teamleitern diesen Kollegen mit Abmahnungen gedroht, mit der Begründung: Es wäre ihre eigene Schuld und sie hätten sich wohl nicht an die Corona-Maßnahmen gehalten.