Covid-19
Lena und ihre Familie hatten Corona
Die Rote Fahne Redaktion bringt hier ein Interview mit Rotfüchsin Lena, zehn Jahre alt, (Name geändert) aus Bochum
Rote Fahne: Du hattest Corona. Weißt Du, wie Du Dich angesteckt hast?
Lena: Also ich weiß es nicht ganz genau. Mein Bruder hatte es. Mein Vater ist mit dem Auto zur Arbeit gefahren und da hatte einer Husten. Oder bei meinem Bruder – da hatte der Freund es auch. Da hat meine Mutter mich von der Schule abgeholt und am Donnerstag haben wir den Test gemacht. Also alle – mein Vater, meine Mutter und alle Geschwister hatten es.
Wir Kinder waren bei einem Kinderarzt. Da haben wir erst am Montag das Ergebnis bekommen. Meine Eltern und meine große Schwester – die ist 19 – haben schon am Freitag Nachricht bekommen.
Rote Fahne: Da musstet Ihr sicher in Quarantäne gehen. Was bedeutete das für Euch?
Lena: Ich musste zu Hause Hausaufgaben machen. Ich fand es auch nicht so gut. Wir hatten voll viele Hausaufgaben gehabt. Die konnte ich nicht alleine schaffen. Das war schwierig. Wir durften nicht raus und auch nicht einkaufen. Auf den Balkon gehen schon. Ich habe mit meinen Freundinnen telefoniert.
Rote Fahne: Wie habt Ihr das gemacht, dass Ihr genug zu Essen zu Hause hattet?
Lena: Die Freundin meiner Mutter und mein Onkel haben für uns Sachen eingekauft. Meine Mutter oder ich haben eine Liste gemacht und Foto gemacht und dann dem Onkel geschickt. Müll haben wir in einer Tüte auf dem Balkon gesammelt. Aber das war nicht so viel.
Rote Fahne: Als Ihr gehört habt, dass Ihr Corona habt, wart Ihr erschrocken?
Lena: Meine Mutter und mein Vater. Ich dachte erst, es wäre richtig schlimm. Wir hatten Angst, dass das schlimm wird oder länger bleibt. Aber ich hatte kein Fieber oder so. Die anderen von meiner Familie konnten nichts riechen und nichts schmecken. Jetzt ist das wieder gut.
Rote Fahne: Ihr geht jetzt wieder zur Schule?
Lena: Ja, seit einer Woche. Meine Freundinnen kamen da auch wieder.
Rote Fahne: Hatten die auch Corona?
Lena: Nein, aber die Erzieherin hatte Corona. Da mussten die Kinder, die mit ihr zusammen in der OGS waren, zu Hause bleiben. Also da war die ganze Gruppe von 15 Kindern zu Hause.
Rote Fahne: Hast Du Ideen, was man machen kann, damit man sich möglichst nicht ansteckt?
Lena: Also immer die Maske tragen. Hände waschen, auch wenn man in der Schule ankommt oder nach der Pause. Das machen wir immer. Wir stellen uns im Flur auf und die Lehrerin sagt, wer als nächstes die Hände waschen soll. Und dass man nicht Fangen und so spielt, also immer Abstand hält.