Leser fragen,
Wie kann man Rote Fahne News auf dem TV anzeigen?
Eine Frage für die Vorbereitung für die Online Silvesterfeier
... wir antworten
Normalerweise rutschen wir am liebsten gemeinsam mit unseren Genossinnen und Genossen, Freundinnen und Freunden ins neue Jahr. In diesem Jahr wird das leider nicht wie gewohnt möglich sein.
Deshalb wollen wir am 31.12. auf Rote Fahne News mit Euch eine Onlinefeier machen.
Hierfür wird es einen Jahresrückblick, rebellische Musik, witziges und Impressionen geben.
Hier ein paar Tipps, wie man sich das Programm sicher und gemütlich auf dem TV im Wohnzimmer anzeigen lassen kann.
Mit dem richtigen Kabel vom Laptop zum TV
Die beste Qualität erreicht man in der Regel, wenn man seinen Laptop per Kabel an seinen TV anschließt. Manchmal ist es gar nicht so einfach hierfür das richtige Kabel zu finden.
Die meisten modernen TV Geräte haben eine sogenannte "HDMI" Schnittstelle. Bei neueren Laptops hingegen gibt es verschiene Varianten z.B. HDMI, USB-C, Mini-Displayport oder Displayport. DVI-D und VGA sind qualitativ nicht so gut und können kein Ton übertragen.
Hier gibt es eine gute Übersicht welche Kabeltypen es gibt und wie diese aussehen:
https://video-kabel.de/blog/laptop-mit-tv-verbinden/
Wenn ihr also wisst, welchen Kabeltyp ihr habt, könnt ihr das richtige Kabel kaufen.
Wird kein Ton auf dem TV übertragen, mit der rechten Maustaste auf das Lautsprecher-Symbol in der Windows Taskleiste klicken und anschließend den Punkt "Wiedergabegeräte" wählen. Hier wird euer Fernseher angezeigt. Wählt diesen aus und klickt unten auf "Als Standard".
Das Bild vom Smartphone zum TV schicken
Auf manchen TVs kann man das Bild vom Smartphone spiegeln. Je nach TV funktioniert und heißt diese Funktion etwas anders. Bei Samsung heißt das z.B. "Screen-Mirroring". Auf Android Smartphones heißt die Funktion "Smart-View", bei Apple "Bildschirmsyncronisierung". So kann man Rote Fahne News auf dem Smartphone angucken und das Ganze auf dem TV spiegeln.
Mit dem Internet-Browser des TV-Gerätes
So manche TVs haben auch einen eigenen Internet-Browser eingebaut. Allerdings werden hier die Webseiten oft nicht optimal angezeigt und die
Bedienung mit der Fernbedienung ist gewöhnungsbedürtig. Probiert am besten vorher aus, ob Rote Fahne News und die Videos hier gut laufen.
Guten Rutsch!
Eurer MLPD Webteam
Wie kann man erkennen, was neu ist auf Rote Fahne News?
In der Regel spätestens ab 18 Uhr sind auf der Startseite die Artikel aktualisiert (der ...
Früher gab es bei Rote Fahne News immer auf der Startseite eine Rubrik mit Bildreports. Könnt ihr so etwas wieder einrichten?
Seit einigen Wochen gibt es die Rubrik "Bildreports" auf Rote Fahne News wieder. Man findet ...
Gibt es das aktuelle Interview von Gabi Fechtner auch als PDF-Datei? Das wäre gut, dann könnte man sich das herunterladen.
Die im Magazin-Lay-Out gestaltete PDF-Datei ist am Ende des Interviews (jetzt unter ...
Die Suchfunktion bei Rote Fahne News ist nach wie vor sehr unbefriedigend. Zum Beispiel kommt bei der Suche nach "Heilbronner Erklärung" kein Treffer.
Inzwischen ist das Problem gelöst und alle neuen Artikel sollten jetzt durch die Suche auf ...