Frankfurt am Main

Frankfurt am Main

Solidarischer Aufruf für die finanzielle Unterstützung im Prozessfall Marcel Lemmer

Wie viele Studierende im letzten Jahr mitbekommen haben, ereignete sich an der Goethe-Universität auf dem Campus Westend ein politischer Skandal, wo ein studentischer Vertreter der Fachschaft 03 sexistische, (anti-muslimisch)-rassistische, und kriegsverherrlichende Phrasen an die Wände des Fachschaftraums 03 schmierte.¹

Von Studis gegen rechte Hetze

... Neben diesen Menschen herabwürdigenden und rassistischen Aufrufen und linke Organisationen auf undemokratische und antikommunistische Weise bedroht und delegitimiert: „MLPD jagen“ und „SDS verbieten“. ...

 

Obwohl der Haupttäter, Marcel Lemmer, in mehreren Fachschaftssitzungen zugab, hinter seinen Schmierereien und deren Inhalten zu stehen, wehrte sich die Fachschaft 03 vehement, öffentlich Stellung gegen ihn zu beziehen. ...

 

Am 19. November 19 veröffentlichte der AStA ein beschämendes Statement, indem er die sexistischen, rassistischen und kriegsverherrlichenden Schmierereien des Täters verteidigte. … Und als wäre das nicht genug, verleumdete der AStA Aktivistinnen und Aktivisten des SDS und der MLPD als „Islamisten“ und „Antisemiten“. ...

Die Anzeigen des Marcel Lemmer

Im Kontext dieses Universitätsklimas … entschied sich der Verfasser der Schmierereien nicht dafür, seinen Rassismus und Sexismus zu hinterfragen, oder sich selbstkritische Gedanken über rassistische Ressentiments gegen Musliminnen und Muslimen zu machen. Ganz im Gegenteil: Stattdessen stellte er gleich mehrere Strafanzeigen gegen jene, die er für unsere Aktivistinnen und Aktivisten hält. Sie sollen angeblich „Verleumdung“, „Beleidigung“ und „Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes“ betrieben haben. ...

Ein solidarischer Aufruf

Wir fordern hiermit alle Studierende, kritische Professor*innen und Mitarbeiter*innen der Universität auf, sich mit den betroffenen Angeklagten zu solidarisieren und für die anfallenden Prozesskosten zu spenden. ...

 

Macht mit bei den Studis gegen rechte Hetze! Solidarisiert euch mit den Betroffenen und spendet!


Spenden können per Paypal (Freunde für Freunde) gesendet werden an: studisgegenhetze@gmail.com

 

Hier gibt es den kompletten Aufruf