Antikommunismus

Antikommunismus

Görlitz: Stadtrat Uwe Thomas und die unter Anwohnern beliebte „Zentrale der MLPD“ in Reichenbach

„Die imposante Lingner-Villa ist in Reichenbach die Zentrale der MLPD“, weiß die „Sächsische Zeitung“ in ihrer Berichterstattung vom 16. November zu berichten. Erstmal: Die MLPD hat ihre Zentrale nach wie vor in der Horster Mitte in Gelsenkirchen. Zweitens: Was geschieht denn nun dramatisches an der „Zentrale“ der MLPD in Reichenbach? Dazu die "Sächsische Zeitung": „‘Hier machen junge Leute immer mal sauber und auch das Dach wurde neu gedeckt‘, berichtet eine ältere Dame. ... Offenbar stört sich kaum jemand an der marxistischen Nachbarschaft. Die ist auch nicht ständig vor Ort. Die jungen Leute seien sporadisch zu ‚Arbeitseinsätzen‘ da und keine Reichenbacher.“

Von ffz
Görlitz: Stadtrat Uwe Thomas und die unter Anwohnern beliebte „Zentrale der MLPD“ in Reichenbach
Entspanntes und freundliches Gespräch am Infostand und freiwillige Arbeitseinsätze - daraus bastelte die "Sächsische Zeitung" zwei antikommunistische Hetzartikel (rf-foto)

Was fällt den Lesern auf? Die Nachbarn äußern sich positiv. Kein Wunder. Schließlich bestehen gute Verbindungen zwischen den Aktivistinnen und Aktivisten der MLPD und anderen, die immer mal wieder vor Ort sind, und der Nachbarschaft.

 

In Reichenbach entsteht ein Begegnungshaus. Dieses wird – übrigens schon seit über zehn Jahren – mit viel Liebe und Eigeninitiative von Aktivistinnen und Aktivisten der MLPD in Subbotniks – also freiwilligen Arbeitseinsätzen - aufgebaut.

 

Weiter schreibt die Zeitung: „Stadtrat Uwe Thomas von der Wählerinitiative URBI zeigte sich in der jüngsten Ratssitzung sichtlich entsetzt. ‚Da wird mittlerweile schon an Haustüren geklingelt und die haben Infostände vor dem Oberen Weg aufgebaut‘, sagt er. Für ihn ein Unding.“

 

Es ist also ein entsetzliches Unding, wenn eine zugelassene Partei Infostände betreibt und den Kontakt zu den Menschen vor Ort sucht? Pech für ihn, dass die Reichenbacher weltoffener sind... .

 

Was bleibt also von der „Zentrale der MLPD“ in Reichenbach und der Empörung des Uwe Thomas? Nichts anderes als ein Musterbeispiel für gute Nachbarschaft, selbstlosen Einsatz und vertrauensvolle Kleinarbeit im einen Fall und antikommunistische Aufregung im anderen Fall.