Herzlichen Glückwunsch

Herzlichen Glückwunsch

Joan Baez zum 80. Geburtstag

Am heutigen 9. Januar 2021 wird die große US-Folksängerin Joan Baez 80 Jahre alt. Gerne hätten wir ihr zu Ehren ein schönes Fest mit ihren Liedern veranstaltet. Da das leider zur Zeit nicht möglich ist, ein herzlicher Glückwunsch auf diesem Weg.

Korrespondenz aus Ingolstadt
Joan Baez zum 80. Geburtstag
Joan Baez 2011 in La Courneuve nahe Paris (Foto: Frederic Legrand | shutterstock_191877200)

In einem Interview vor zwei Jahren sagte Joan Baez über ihr Leben, es sei reich gewesen, und das habe nichts mit Geld zu tun. Schon als Kind sang sie, mit einer wundervollen kräftigen Sopranstimme, ein Naturtalent. Unterricht nahm sie erst mit über 30. Mit 19 gelang ihr der Durchbruch beim Newport Folk Festival in Neuengland. Sie nahm ein Album nach dem anderen auf - Balladen, Folksongs, Lieder zeitgenössischer Songwriter, darunter Bob Dylan. Ihr erster selbstgeschriebener Song war „Sweet Sir Galahad“, bis heute eines ihrer bekanntesten Lieder.

 

Sie setzte ihre musikalische Begabung einer Folksängerin von höchster Qualität für ihr gesellschaftliches Engagement ein. Sie ist eine aufrechte Pazifistin, Kämpferin gegen den imperialistischen Krieg, gegen Apartheid und gegen jede Form der Ungerechtigkeit und Ausbeutung, die sie erlebte. Ihr musikalisches Können und ihre Aufrichtigkeit bewahrten sie davor, Spielball im Mediengeschäft und im Geschäft des alten und des modernen Antikommunismus zu werden. Ihr kleinbürgerlicher Pazifismus verführte sie aber dazu, den Monopolpolitiker Obama zu unterstützen.

 

Sie hat wertvolle Beiträge zur Entwicklung einer demokratischen und antiimperialistischen Kultur geleistet. Weltanschaulich ist sie Vertreterin der illusionären Vorstellung, auf gewaltlosem Weg zu einer Gesellschaft ohne Ausbeutung und Unterdrückung zu kommen. Ihre Verbundenheit mit dem Kampf der Arbeiter und der unterdrückten Völker ist das Bestimmende in ihrem Leben geblieben. Auf der CD "Gracias a la Vida" hat sie die Lieder des spanischen Bürgerkrieges veröffentlicht.

 

Sie zögerte auch nicht, 1972 unter dem Beschuss der B-52 Bomber des US-Imperialismus einer Einladung nach Nord-Vietnam zu folgen, und ihre Solidarität mit dem bewaffneten Befreiungskampf des vietnamesischen Volkes zum Ausdruck zu bringen. Sie hat sich an den Brennpunkten des Kampfes furchtlos engagiert.

 

Anlässlich der Beerdigung von George Floyd, den der rassistische Polizist Derek Chauvin brutal getötet hat, hat Rote Fahne News am 9. Juni 2020 das Lied "We shall overcome" aus dem legendären Auftritt von Joan Baez in Woodstock 1969 online gestellt.