Italien
100 Jahre Geburtstag der KPI
Vor 100 Jahren, am 21. Januar 1921, fand in Livorno die Gründung der Kommunistischen Partei Italiens (KPI) als Sektion der Kommunistischen Internationale statt. 1991 löste sie sich auf dem letzten Parteitag in Rimini auf. Dies war die Bankrotterklärung ihres Opportunismus, den Palmiro Togliatti prägte. Sehr früh vor dem XX. Parteitag der Sowjetunion begann sie, als eine der mitgliederstärksten westeuropäischen Kommunistischen Parteien einen revisionistischen angeblichen „italienischen Weg zum Sozialismus“ zu propagieren und verzichtete auf einen proletarischen Weg zum Sozialismus.