Daimler
Kurzarbeitergeld zurückzahlen!
2020 verbuchte Daimler offiziell einen operativen Gewinn von 6,6 Milliarden Euro. Das ist ein Plus von 50 Prozent. Die Dividende pro Aktie soll von 90 Cent im Vorjahr auf 1,35 Euro steigen. Daimler Chef Källenius erklärt unverfroren, dass der Staat gut funktioniere. So habe man im vergangenen Jahr 700 Millionen Euro gespart durch die Kurzarbeit. Der Staat funktioniert gut als Dienstleister der Monopole, wahrhaftig! Großzügig erklärt Källenius, dass Daimler darüber hinaus keine Subventionen brauche. Fakt ist, dass Automonopole wie Daimler aktuell Subventionen für die Sozialversicherungsbeiträge erhalten. Diese sind aber Lohnbestandteil und von den Arbeitern erarbeitet. Als nächstes fordert Daimler noch den Lohn der Arbeiter zurück.
- Daimler muss das Kurzarbeitergeld sofort zurückzahlen!
- Die Kollegen müssen auf Kosten des Profits von Daimler für ausgefallene Schichten den vollen Lohn kriegen!