Ukraine
Eisenbahner-Kundgebung in Kiew: „Einziger Weg – gemeinsamer Kampf!“
500 Eisenbahner, Gewerkschafter aus verschiedenen Städten der Ukraine, demonstrierten am 17. Februar in Kiew vor dem Regierungsgebäude.
Sie trugen Schilder gegen die Vernichtung von Arbeitsplätzen und von Strecken. Sie erklärten, dass sie gegen die Erhöhung der Fahrpreise sind. Die Bahn will diese bis Ende des Jahres um 22 Prozent erhöhen. Das können sich viele nicht leisten und müssen sehen, wie sie zur Arbeit kommen. Außerdem fordern die Eisenbahner höhere Löhne. Ihr Lohn von umgerechnet 325 Euro reicht nicht fürs Leben.
Das nutzt die Deutsche Bahn AG (DB). Sie wirbt mit schönen Versprechen Lokomotivführer und solche, die es werden wollen, ab. Aber diese wollen ihre Forderungen durchsetzen und nicht auswandern müssen. Im Artikel über ihre Aktion heißt es zum Schluss: „Es gibt für uns nur einen Weg, den des gemeinsamen Kampfes. So wie wir ihn gegangen sind in der Solidarität mit den streikenden Bergarbeitern von Kriwoj Rog“.
Schickt Solidaritätsadressen an den Lokomotivführer-Verband der Ukraine (E-Mail: karikov@uz.gov.ua)