Polizeirepression

Polizeirepression

Willkürliches Vorgehen gegen Suryoye-Fahnen, -Symbole und -Aktivisten

Obwohl sich die assyrische Fahne der Suryoye (Aramäer) nicht auf der Liste der verbotenen Symbole des Innenministeriums befindet, hat die Polizei am 24. Februar in Düsseldorf willkürlich Assyrer-Suryoyen verboten, ihre Nationalfahne auf einer Kundgebung für die Freiheit von politischen Gefangenen in der Türkei zu zeigen. Die Fahne wurde beschlagnahmt. Gegen den Assyrer-Suryoye-Aktivisten wird nun wegen „Tragens eines verbotenen Symbols“ ermittelt.

Von Volksrat der Aramäer
Willkürliches Vorgehen gegen Suryoye-Fahnen, -Symbole und -Aktivisten
Die Polizei beschlagnahmt die legale Fahne (rf-foto)

Die assyrische Fahne ist seit über 50 Jahren Symbol der Assyrer-Suryoye in ihrer Heimat wie auch in der Diaspora geworden. Die viergeteilte Fahne mit blauem Stern und vier rot-weiß-blauen Linien trägt im oberen Viertel das Symbol des vorchristlichen Gottes Ashur.

Weitere Suryoye in Deutschland angeklagt

In Augsburg, Regensburg und Sigmaringen haben ebenfalls Aramäer-Suryoye-Aktivisten wegen ihrer politischen Tätigkeit Strafbefehle und Prozesse. Das Gerichtsverfahren richtet sich dabei gegen drei Männer und vier Frauen der Volksbewegung Revolutionäre Suryoye (aramäisch. Suryoye Qauwonye).

 

Ihnen wird vorgeworfen, auf der Augsburger 1. Mai-Demonstration 2018 gegen das Vereinsgesetz verstoßen zu haben. Nach Auffassung der Behörden führten sie Fahnen der in Deutschland vom Inlandsgeheimdienst beobachteten marxistisch-leninistischen Organisation Revolutionäre Volksbefreiungspartei-Front (DHKP-C) mit sich. Tatsächlich handelte es sich in allen Fällen um Flaggen der Kommunistischen Suryoye Mesopotamiens (aramäisch. Suryoye Gawonoye d´Bethnahrin) mit einem gelben Stern und Hammer und Sichel auf rotem Grund.

Zunehmende Repression gegen Suryoye in Deutschland


Die in Deutschland immer weiter zunehmende Kriminalisierung von Suryoye und ihrer Organisationen, Bewegungen, Flaggen sowie Symbole ist gestützt auf einer systematischen Vernichtungspolitik, die besonders von der Türkei getragen wird.