Israel / Palästina
Unterdrückung des Solidaritätsnetzwerks für palästinensische Gefangene
Der israelische Verteidigungsminister Benny Gantz erklärte Ende Februar das palästinensische Netzwerk für Gefangene zu einer terroristischen Organisation.
Etwa 5000 politische Gefangene sind in den israelischen Gefängnissen inhaftiert. Ein ganzer Teil in sogenannter Verwaltungshaft, wonach alle sechs Monate von den Behörden über die weitere Inhaftierung entschieden wird.
Kein Gerichtsverfahren, keine Angabe von Gründen. Frau Anat Matar, Philosophieprofessorin an der Tel Aviv-Universität, bezeichnet die Verwaltungshaft als ein undemokratisches und beliebig eingesetztes Werkzeug - systematisch angewandt gegen Palästinenser: „Die Inhaftierten sind alle nicht offiziell angeklagt und wissen nicht, wann sie das Gefängnis verlassen können.“
Völlig berechtigt fordert die Solidaritätsorganisation Freiheit für alle palästinensischen politischen Gefangenen!