18. März

18. März

Unterstützt Solidarität mit politischen Gefangenen und Initiative des ADHK-Solikomitees

Seit Jahren beschäftigt sich das Solidaritätskomitee der ADHK (Konföderation für demokratische Rechte) mit revolutionären Gefangenen. Es versteht sich als Stimme der Gefangenen, beschäftigt sich mit ihren Problemen in den Gefängnissen und setzt sich für ihre Bedürfnisse ein.

Von Internationalistisches Bündnis / ADHK
Unterstützt Solidarität mit politischen Gefangenen und Initiative des ADHK-Solikomitees
Die Solidaritätspostkarten (grafik: ADHK)

„Mit unseren Aktivitäten wollen wir ihnen eine Stimme jenseits der Mauern verleihen und somit dazu beitragen, dass sie nicht vergessen werden. Derzeit sitzen in den türkischen Gefängnissen mehr als Zehntausende Gefangene, 457 davon unter sehr schweren Bedingungen und 1334 davon sind schwer krank. Diese Zahlen sind vom faschistischen türkischen Staat veröffentlicht worden, weshalb vermutet wird, dass die reellen Zahlen viel höher sind. Zudem sitzen 780 Kinder zwischen null und sechs Jahren mit ihren Müttern in den türkischen Gefängnissen.

 

Unsere Arbeit befasst sich mit Aufgaben wie Brieffreundschaften oder auch finanzielle Solidarität. Die Menschenrechtsvereinigung in der Türkei gab die Zahl der durch Folter im Jahre 2020 ermordeten Gefangenen mit 49 an. Während wir auf der Straße und mit verschiedenen Aktionsformen für eine Welt jenseits des Kapitalismus kämpfen, ist es selbstverständlich, jenen eine Stimme zu verleihen, die für diesen revolutionären Kampf im Gefängnis sitzen.“

 

Auf ihrer Website veröffentlicht die ADHK Erfahrungsberichte und Briefe, damit die Stimme der Gefangenen von mehr Menschen gehört wird. Das Internationalistische Bündnis unterstützt die Initiative, selbst Briefe (übersetzte Briefe) an die Gefangenen zu senden und diese mit ADHK zu teilen.

 

Für die finanzielle Unterstützung der Bedürfnisse der Gefangenen hat ADHK Solidaritätspostkarten mit vier Motiven zu einem Solidaritätspreis drucken lassen. Diese Einnahmen kommen den Bedürfnissen der Gefangenen zugute. Um die Kampagne zu unterstützen, können sie einzeln oder als Paket erworben werden. Sie sind zu einem Solidaritätspreis von 10 Euro je Karte zu beziehen – unter: tuelay.atak@gmx.de.