Twitter

Twitter

#Generalstreik trendet auf Platz 1

Gestern Abend war der Hashtag #Generalstreik bei Twitter auf Platz 1 der Trends. Das heißt er war der meist benutzte Hashtag im Deutschen Sprachraum bei Twitter. Mit dazu beigetragen hat auch ein Posting der MLPD zur Erklärung über Merkels Kniefall vor der Diktatur der Monopole. Ein Generalstreik ist eines der weitgehenden Kampfmittel der Arbeiterklasse. Das zeigt, dass es vielen Menschen ein Bedürfnis ist, einen konsequenten Kampf um ihre Interessen zu führen. Dazu gab es auch interessante Diskussionen darüber, worum es geht. So schreibt ein Kommentar: „Würde sagen #Generalstreik nicht nur wegen #COVID19, sondern auch für Mindestlohn von 13 Euro, Grundsicherung statt Hartz IV, armutsfeste Rente, Mietendeckel bundesweit und kostenlose Kita. Wir haben mehr verdient, als Corona zu überleben." Ein anderes Posting sagt „Das dümmste Argument gegen den #Generalstreik ist, dass er verboten ist."

 

Das bestärkt die Forderung der MLPD nach einem vollständigen und allseitigen gesetzlichen Streikrecht. Dass ein Generalstreik auch nicht ausreichend ist, darauf gingen andere Tweets ein, die weitergehend für revolutionäre Änderungen eintraten.