1. Mai
Kommt alle heraus auf die Straßen zum 1. Mai 2021 – und bringt eure Familien mit!
"Für Arbeitsplätze, Umweltschutz, Gesundheitsschutz!" Unter diesem Motto ruft die Umweltgewerkschaft zum 1. Mai 2021 auf.
Der traditionelle Kampftag der Arbeiterbewegung muss dieses Jahr ein Tag des breiten Widerstands gegen das Krisenchaos der Bundesregierung und für eine lebenswerte Zukunft werden. Wir wollen am 1. Mai zeigen, wie vielfältig sich fortschrittliche Menschen aus unterschiedlichen Bewegungen zusammentun. Keinen Platz haben Faschisten und „Querfront“–Gruppen, die mit ihnen sympathisieren.
Sofortmaßnahmen sind gefragt! 2020 war das zweitwärmste Jahr seit 140 Jahren. Vier von fünf Bäumen in Deutschland sind geschädigt. Regierungen und Konzerne steuern ungebremst auf eine globale Klimakatastrophe zu. Die Bundesregierung verhindert weiter den Ausbau erneuerbarer Energien, entschädigt Atom- und Kohlekonzerne mit Milliarden Steuergeldern, fördert den Individualverkehr, während der Schienenverkehr seit 1995 um 20 Prozent zurückgeht. …
Statt konsequentem Gesundheitsschutz und Sofortmaßnahmen zur Eindämmung der dritten Welle der Corona-Pandemie wird immer deutlicher, dass die Bundesregierung den Großkonzernen in Deutschland freie Fahrt gewährt, während die Masse der Bevölkerung, die Kulturschaffenden und kleinen Gewerbetreibenden immer unsinnigere Maßnahmen hinnehmen sollen. Die Umweltgewerkschaft unterstützt die ZeroCovid-Kampagne und fordert einen zwei- bis dreiwöchigen konsequenten Lockdown zum Brechen der dritten Welle. Wir sind gegen den weiteren Abbau demokratischer Rechte und Freiheiten. …
Ca. 9000 Umwelt-Start-Ups von Studentinnen und Studenten in Deutschland zeigen das große technische Potenzial zum Kampf gegen die Umweltkrise und warten auf Realisierung. Radikaler Umweltschutz schafft Millionen Arbeitsplätze in Deutschland – nur schafft es keinen Maximalprofit. Daran haben die Konzerne kein Interesse – aber der Rest der Menschheit schon. Dafür braucht es die Einheit von Arbeiterbewegung und Umweltbewegung. Dafür braucht es eine weltweit befreite Gesellschaft jenseits der kapitalistischen Wirtschaft! Antikommunistische Denkverbote, die den Kapitalismus als „Ende der Geschichte“ zementieren, gibt es bei uns nicht.
Unterstützt diesen Weg als Mitglied der Umweltgewerkschaft!