Fukushima

Fukushima

Radioaktiv verseuchtes Wasser wird ins Meer verklappt!

Auf dem Gelände des havarierten Kernkraftwerks Fukushima Daiichi lagern inzwischen mehr als 1,2 Millionen Tonnen radioaktiv kontaminiertes Wasser – genug, um 500 olympische Schwimmbecken zu füllen. Da immer noch Grundwasser in die zerstörten Reaktoren fließt, kommt täglich neues Wasser hinzu.

Korrespondenz

Im nächsten Jahr ist die Lagerkapazität erschöpft. Die japanische Regierung hat jetzt grünes Licht für den Plan des Betreibers Tepco gegeben, das Wasser über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten im Meer zu verklappen.

 

In mehreren Schritten wird das Wasser gereinigt. Dabei geben sich Tepco und die Regierung mit Ergebnissen zufrieden, die nicht akzeptiert werden können. In einem ersten Schritt werden die besonders häufig vorkommenden - für den menschlichen Körper sehr gefährlichen - Isotope Cäsium-137 und Strontium-90 aus dem Wasser herausgefiltert. Dem Wasserstoffisotop Tritium sei auf diesem Weg nicht beizukommen, es herauszufiltern erfordere "einen mehr als astronomischen Aufwand", so der Kerntechniker Horst-Michael Prasser von der Eidgenössischen Technischen Hochschule.

 

Prasser hält die Methode des Verklappens trotzdem für das kleinste Übel. Die Sorgen und der Protest der Bevölkerung resultieren seiner Meinung nach auch aus schlechter Kommunikation der Verantwortlichen: Man hätte den Leuten sagen müssen, dass auch beim Normalbetrieb eines Kernkraftwerks Jahr für Jahr ähnliche Mengen Tritium in die Umwelt gelangen. Das ist doch kein Argument für ein angeblich kleineres Übel, sondern ein Argument für die sofortige Schließung aller Atomkraftwerke auf der ganzen Welt und das Verbot, neue zu bauen!

 

Dem Umweltverbrecher Tepco kann der "astronomische Aufwand" für die komplett professionelle Beseitigung der von ihm angerichteten Umweltschäden sehr wohl zugemutet werden! Jahrzehntelang Maximalprofite scheffeln, völlig verantwortungslose Ignoranz für Katastrophengefahr und dann, wenn die Katastrophe eingetreten ist, die Ruinen und den atomaren Abfall der Gesellschaft überlassen. Entschlossener Kampf gegen dieses Gebaren!