1. Mai
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren - Aktionen hier - aktualisiert am Freitag
Der 1. Mai, weltweiter Kampftag der Arbeiterklasse, steht vor der Tür.
Letztes Jahr haben die Arbeiterinnen und Arbeiter, Jugendliche, Frauen, Umweltkämpfer, Friedenskämpfer und viele andere es sich nicht nehmen lassen, trotz Pandemie-Bedingungen den 1. Mai auf der Straße zu begehen. Die MLPD war dabei ein Aktivposten. Es wurde bewiesen: Mit strengen Gesundheitsschutzmaßnahmen, Kampfgeist und guten Ideen muss man sich nicht auf Online-Events beschränken , kann man gemeinsam für Arbeiterinteressen eintreten und demonstrieren.
Dieses Jahr rufen die Gewerkschaften teilweise zu Kundgebungen und Demonstrationen auf, vielerorts aber wieder nur zu Online-Aktionen. Wieder andere Gewerkschaftsgliederungen legen sich noch nicht fest und machen die Art der Veranstaltungen, zu denen sie aufrufen, vom aktuellen Corona-Inzidenz-Wert abhängig.
MLPD, REBELL und Internationalistisches Bündnis beteiligen sich selbstverständlich an den gewerkschaftlichen Aktionen und Kundgebungen, wo immer diese stattfinden. Darüber hinaus planen Aktionseinheiten der kämpferischen Opposition 1.-Mai-Aktivitäten; die MLPD lädt zu 1.-Mai-Versammlungen ein.
Rote Fahne News veröffentlicht an dieser Stelle sukzessive alle Termine, Treffpunkte, Uhrzeiten für 1.-Mai-Aktionen, die die Redaktion in Erfahrung bringt. Meldet sie daher gerne an redaktion@rf-news.de. Außerdem veröffentlichen wir gerne auch Aufrufe, Korrespondenzen und Berichte zur Vorbereitung des 1. Mai. Wenn nicht alle auf der Startseite Platz haben, findet ihr sie im Rote Fahne News-Schwerpunkt "Heraus zum 1. Mai".
- Aschaffenburg: Nachdem der DGB Aschaffenburg seine diesjährige 1. Mai-Demo abgesagt hat und nur eine Kundgebung ab 11 Uhr für ganze 150(!) angemeldete Teilnehmer auf dem Theaterplatz durchführen will, hat ein unabhängiges Mai-Komitee unter dem Motto "Kommt zur Demo, jetzt erst recht!" aufgerufen. Ab 10 Uhr geht die selbständig organisierte 1. Mai-Demo los vom Parkplatz Linde in der Schweinheimer Straße. Kommt zur Mai-Demo und zur DGB-Mai-Kundgebung!
- Augsburg: 1. Mai-Kundgebung des Internationalistischen Bündnisses, ab 11 Uhr, auf dem Königsplatz.
- Bergkamen: Am 1. Mai findet ab 11 Uhr eine Kundgebung auf dem Museumsplatz in Oberaden statt. Aufgerufen hat das Bündnis für einen kämpferischen 1. Mai 2021.
- Berlin: 1. Mai, gewerkschaftliche Maidemonstration. 11 Uhr Hackescher Markt; Berlin Mitte. Treffpunkt Internationalistisches Bündnis um 10.30 Uhr. Route: über Rotes Rathaus zur Abschlusskundgebung am Urban-Krankenhaus in Kreuzberg. Weitere Maidemonstration: 17 Uhr Hermannplatz Berlin Neukölln.Treffpunkt Internationalistisches Bündnis um 16.30 Uhr
- Bochum: Achtung - Änderung - DGB sagt Maikundgebung ab - OFFENSIV, Initiative für eine kämpferische gewerkschaftliche Betriebsratsarbeit bei Opel in Bochum, ruft zu Kundgebung am Willy-Brandt-Platz auf - Beginn: 10 Uhr. Mehr Informationen
- Bottrop: 1. Mai in Batenbrock. Im Herzen von Bottrop ist das. Ecke Dickebank/Röttgersbank. Ab 11 Uhr Umzug durchs Wohngebiet. Kumpel für AUF ist dabei, die MLPD, Anwohner und andere
- Braunschweig: DGB-Aktionen am 1. Mai: Auftaktkundgebung um 10:30 auf dem Burgplatz, Demonstration zum Johannes-Selenka-Platz, dort Abschlusskundgebung ca. 12 Uhr . Nachmittags "Standpunkte" (Infopunkte) der Einzelgewerkschaften auf dem Ringgleis (Fahrradweg rund um die Innenstadt)
- Bremen: 1. Mai um 11 Uhr: DGB-Kundgebung auf der Bürgerweide
- Coburg: DGB-Kundgebung am 1. Mai um 10 Uhr auf dem Albertsplatz
- Darmstadt: Ein breites Bündnis ruft zu einer Kundgebung um 10 Uhr auf dem Karolinenplatz auf mit anschließender kurzer Demonstration zur Kundgebung des DGB um 11 Uhr auf dem Marktplatz
- Dortmund: Auftaktkundgebung der Aktionseinheit „Für einen kämpferischen 1. Mai“ um 10 auf dem Platz der Alten Synagoge (Theatervorplatz). 11 Uhr Teilnahme an der DGB-Kundgebung, anschließend Demonstration in die Nordstadt. Das Demonstrationsverbot ist gekippt!
- Dresden: MLPD und Internationalistisches Bündnis laden zu einer Kundgebung ein am 1. Mai um 11 Uhr am Wiener Platz
- Düsseldorf: In Düsseldorf hat sich ein Bündnis für eine Maidemonstration gebildet, an der sich auch die MLPD und der REBELL beteiligen. Treffpunkt ist 10:30 Uhr vor dem DGB-Haus in der Friedrich-Ebert-Straße
- Duisburg: Breites Bündnis ruft zu Kundgebung und Demo am 1. Mai, um 9 Uhr am Hauptbahnhof Duisburg auf, Demo zur DGB-Kundgebung am Stadttheater
Aufruf zum 1. Mai - Ebingen: Nachdem der DGB kurzfristig die geplante 1. Mai-Kundgebung in Tuttlingen abgesagt hat, haben verschiedene Unterzeichner (siehe Handzettel) die Initiative für eine Kundgebung in Ebingen ergriffen. Diese wird selbstverständlich unter Beachtung des Gesundheitsschutzes stattfinden. 1. Mai 11 Uhr Marktbrunnen in Ebingen. Handzettel zum Einladen
- Eisenach: 10 Uhr, Kurz-Kundgebung des DGB am Bahnhof (traditioneller Treffpunkt am 1. Mai), 11 Uhr: Kundgebung auf dem Markt. Da die Thüringer Corona-Verordnung nur ortsfeste Versammlungen zulässt, findet keine Demo vom Bahnhof zum Markt statt.
- Erlangen: In Erlangen ruft ein Personenbündnis von Gewerkschaftern zur 1.-Mai-Demonstration von 10 Uhr bis 11:30 Uhr auf. Beginn am Rathausplatz mit Abschluss Kundgebung am Schlossplatz.
- Essen: 1. Mai Kundgebung in Essen "WIR ZAHLEN NICHT FÜR EURE KRISEN - WIR KÄMPFEN FÜR UNSERE ZUKUNFT!" Corona-gerechte Kundgebung vom Internationalistischen Bündnis und BirKar um 9.30 Uhr, Frohnhauser Markt, 45145 Essen. Danach Demonstration. Die MLPD lädt ein zu einer 1.Mai-Versammlung um 18.30 Uhr in den Räumen des Deutsch-Kurdischen Solidaritätsvereins/Mesopotanische Kulturgemeinde, Am Freistein 50, 45141 Essen. Aufgrund des Corona-Schutzes kann kein Essen angeboten werden. Es wird Kaltgetränke in kleinen Flaschen geben. Ansonsten gelten die üblichen Regeln. Eintritt: 1€/2€
- Frankfurt am Main: DGB-Demonstration, 10.30 Uhr, ab Hauptwache. Das Internationalistische Bündnis Frankfurt beteiligt sich, trifft sich aber bereits um 10 Uhr an der Hauptwache. 12 Uhr: DGB-Kundgebung Arbeit auf dem Opernplatz. Neben der morgendlichen 1. Mai-Aktion gibt es noch eine "Revolutionäre Demo" in Frankfurt. Die Veranstalter sind ein Bündnis aus linken Gruppen. Die Demo soll ausdrücklich keine Konkurrenz zu DGB-Aktionen sein. Demonstration 1. Mai 18 Uhr, Opernplatz
- Freiburg: 1. Mai um 11 Uhr Demonstration, Start vom Platz der alten Synagoge; 12 Uhr Kundgebung, Platz der alten Synagoge
- Gelsenkirchen: Neue Entwicklung nach Absage der DGB-Aktion: Aktionseinheit um das Internationalistische Bündnis Gelsenkirchen ruft zur Auftaktkundgebung vor dem Musiktheater auf. Treffen: 9.30 Uhr. Um 10 Uhr startet die Demonstration über die Ringstraße und Bahnhofstraße. Um 11 Uhr Kundgebung auf dem Neumarkt. Hier neue Pressemitteilung der Aktionseinheit und neuer Handzettel zum Einladen. Um 17 Uhr: Mai-Versammlung von MLPD Gelsenkirchen und Jugendverband REBELL Gelsenkirchen im Kultursaal Horster Mitte, Schmalhorststraße 1a, Gelsenkirchen-Horst.
- Gera: 1. Mai-Kundgebung des DGB um 11.00 auf dem Markt, Kundgebung der MLPD um 14.00 auf dem Museumsplatz
- Gladbeck: 1. Mai-Kundgebung der MLPD um 11 Uhr auf dem Marktplatz
- Göttingen: 1. Mai-Demonstration des DGB: 10 Uhr Platz der Synagoge; Kundgebung des internationalistischen Bündnisses: 12 Uhr Gänseliesl
- Halle an der Saale: Gemeinsame Kundgebung und Veranstaltung verschiedener fortschrittlicher und demokratischer Organisation und Parteien unter der Fahne des Internationalistischen Bündnisses am 1. Mai 2021 in Halle Saale auf dem Marktplatz, Beginn um 10 Uhr
- Hamburg: DGB-Kundgebung als geschlossene Gesellschaft mit Voranmeldung auf dem Fischmarkt, ab 10 Uhr, es spricht der DGB-Bundesvorsitzende Reiner Hoffmann. 1. Mai-Kundgebung des Internationalistischen Bündnisses auf dem oberen Teil des Fischmarkts. Beginn: 10 Uhr. Geplante Demonstration des Internationalistischen Bündnisses durch St. Pauli. Beginn: 9 Uhr. Jetzt genehmigt: Die Demo des InterBündnisses in Hamburg ist am 1. Mai, 9 Uhr, ab Spielbudenplatz, inzwischen genehmigt. Mit 50 Teilnehmern, also nur Delegationen der Mitgliedsorganisationen sind möglich. Die MLPD Hamburg-West macht ab 15 Uhr auf dem Hein-Köllisch-Platz in St. Pauli eine kulturelle Maifeier.
- Hannover: 1. Mai-Kundgebung des DGB um 11 Uhr, Goseriede. Versammlung der MLPD um 16 Uhr in Hannover-Stöcken (Moosbergstr./Ecke Gemeindeholzstr.)
- Hattingen: 11 Uhr auf dem Untermarkt - für den 1. Mai ruft in Hattingen eine Gruppe aktiver Gewerkschafter zur Kundgebung in Stadtmitte auf, natürlich auf antifaschistischer Grundlage. In guter Tradition mit offenem Mikrofon wie 2020 und unter striktem Corona-Gesundheitsschutz!
- Heidelberg: DGB Demonstration 10.30 Uhr Bismarckplatz. Die Demonstration findet natürlich mit den bekannten Abstandsregelungen und mit Nasen- und Mundschutz statt. Die Demonstration startet pünktlich 10.30 Uhr vom Bismarckplatz aus, um rechtzeitig um 11.00 Uhr auf dem DGB Kundgebungsplatz vor dem Rathaus (Marktplatz) zu sein.
- Herne: Auftaktkundgebung der Aktionseinheit am 1. Mai um 9 Uhr am Robert-Brauner-Platz in Herne. Kürzere Demonstration durch die Herner City. Kundgebung am Rathaus, die um 10.30 Uhr beginnen soll. Siehe auch Artikel im 1.-Mai-Schwerpunkt.
- Ingolstadt: 1.-Mai-Kundgebung des DGB um 10.30 Uhr am Paradeplatz
- Kassel: Am 1. Mai um 9.30 Uhr - Treffen der "Kämpferischen Opposition", Königsplatz mit Offenem Mikro und Begrüßung der DGB-Kundgebungsteilnehmer, 10.30 Uhr Teilnahme an der DGB-Kundgebung zum 1. Mai, 12 Uhr Demo ab Opernplatz zum Bebelplatz mit offenem Mikro
- Köln: Kundgebung des DGB am 1. Mai ab 13 Uhr auf dem Heumarkt. Ein Bündnis, in dem die MLPD und weitere Mitgliedsorganisationen des Internationalistischen Bündnisses mitmachen, will vor der Kundgebung einen Demonstrationszug auf dem früher üblichen Weg vom DGB-Haus am Hans-Böcklerplatz aus durchführen. Auftaktkundegebung 11.30 Uhr am DGB-Haus. Warm-Up der Wählerinitiative Köln-Leverkusen des Internationalistischen Bündnisses / MLPD am Heumarkt (Denkmal) ab 11:30. Open-Air-Maiversammlung von MLPD und Rebell: 16:30 in der Stegerwaldsiedlung (Köln-Mülheim), Rasen gegenüber dem Haus Edih-Stein-Straße 12.
- Krefeld: Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter von ver.di, IG BAU, IG Metall, DGB-Kreisfrauenausschuss rufen auf zur Demonstration und Kundgebung um 11.00 Uhr Joseph-Beuys-Platz (früher Karlsplatz/Museum)
- Lübeck: Kämpferische und kulturvolle Maikundgebung des Internationalistischen Bündnisses am 1. Mai von 12 Uhr bis 13 Uhr auf dem Klingenberg (Innenstadt)
- Magdeburg: Kundgebung der MLPD am 1. Mai um 15:00 Sternbrücke / Stadtpark
- Mainz: 1. Mai-Demonstrationum 9 Uhr Goetheplatz
- Mülheim an der Ruhr: Selbstorganisierte Maikundgebung der Mülheimer Montagsdemo: 14 Uhr, Kurt-Schumacher-Platz, Corona-gerecht mit Abstand, Mund-Nasen-Schutz... . Motto: "Wir zahlen nicht für eure Krisen, wir kämpfen um unsere Zukunft!". 1.Mai-Veranstaltung der MLPD: 16 Uhr, Ristorante Il Sole, Mellinghofer Str.188 / Ecke Zehntweg. Eintritt: 1€/2€
- München: Auftakt zur 1.-Mai-Demonstration am DGB-Haus um 9.45 Uhr, Schwanthalerstraße 64
Korrespondenz: Warum nur kleine Delegationen zum 1. Mai? - Münster: 1. Mai-Demonstration des DGB 11 Uhr am Servatiiplatz, Kundgebung 12 Uhr in der Stubengasse
- Nordhausen: Kundgebung der MLPD um 11 Uhr am Rathausmarkt
- Nürnberg: Aktion des 1. Mai-Bündnisses (beteiligt sind auch MLPD und REBELL), um 10 Uhr am Aufsessplatz mit anschließender Demonstration zum DGB-Haus am Kornmarkt. Weitere Demonstration um 11.30 Uhr in Nürnberg-Gostenhof ab dem Bauernplatz.
- Recklinghausen: Demonstration mit Kurzkundgebung und Abschlusskundgebung der Initiative für eine 1. Mai-Demonstration 2021 im Vest Recklinghausen, um 11 Uhr ab dem IGBCE-Haus, Herner Straße 18, über den Wall. Zwischenkundgebung am Rathausplatz. Abschlusskundgebung auf dem Europaplatz
- Rostock: 1. Mai um 10 Uhr DGB-Demo ab Doberaner Platz zum Neuen Markt, 11 Uhr Kundgebung auf dem Neuen Markt mit Ingo Schlüter (Stellv. Vorsitzender DGB Bezirk Nord) und Manuela Schwesig (Ministerpräsidentin M-V)
- Saarbrücken: Aktionseinheit lädt ein zur 1.-Mai-Kundgebung ab 15 Uhr auf dem Tbilisser Platz. DGB-Aktion in Völklingen beim Weltkulturerbe
- Siegen: Um 9 Uhr startet auf dem Kornmarkt die 1. Mai Demonstration, zu der die Initiative "Kämpferischer 1. Mai in Siegen" einlädt. Wir demonstrieren bis zur Siegbrücke (Bahnhofstraße), wo der DGB von 10 bis 11.30 Uhr eine 1. Maikundgebung veranstaltet.
- Sindelfingen: 1.Mai Demo des DGB 12:15 Uhr Grüner Platz Sindelfingen, Kundgebung 13 Uhr Marktplatz.
Davor Auftaktkundgebung Montagsdemo und IAC: 11:30 Uhr Busbahnhof - Solingen: 1. Mai 2021, ab 11.00 Uhr, am Neumarkt/ Hofgarten in Solingen
Einladungsflyer und Transparent - Sonneberg: Am 1. Mai findet in Sonneberg ab 10.00 die 1.-Mai-Kundgebung statt. Ort: Pikoplatz
- Stuttgart: 1. Mai-Versammlung der MLPD: "Kampf gegen die Abwälzung der Krisenlasten! Für Arbeit, Frieden, Umwelt- und Gesundheitsschutz! - echten Sozialismus!", 17 Uhr, Arbeiterbildungszentrum Stuttgart, Bruckwiesenweg 10 (Bei gutem Wetter im Hof). Einladungsflyer
DGB Demo: 10 Uhr Stadtgarten (geänderter Ort) - Tübingen: 1. Mai-Kundgebung des DGB, 10:30 Uhr Demo ab Karlstraße, 11:00 Uhr Kundgebung auf dem Marktplatz
- Velbert: 1. Mai-Kundgebung mit der MLPD am 1. Mai um 10.30 Uhr, Friedrichstraße 171, vor der Sparkasse
- Witten: 10.00 Uhr Auftaktkundgebung des Aktionsbündnisses 1. Mai mit offenem Mikrofon, Berliner Platz. Danach gemeinsame Demonstration zur DGB-Kundgebung 11.00 Uhr Rathausplatz Witten
- Wolfsburg: nach der kurzfristigen Absage durch IGM/DGB hat die MLPD eine Kundgebung zum 1. Mai auf dem gleichen Platz angemeldet: Rathausvorplatz/Porschestraße, Beginn 10 Uhr. Es bildet sich gerade eine Aktionseinheit mit verschiedenen Kräften, die auch 2020 eine Kundgebung organisiert hatten.
- Wuppertal: Am 1.5 um 11.30 Uhr auf dem Platz am Hauptbahnhof Wuppertal
Erklärung zum 1. Mai