1. Mai

1. Mai

Coburg: Wir grüßen die streikenden Kollegen in Berlin/Brandenburg/Sachsen

Die gewerkschaftliche 1.-Mai-Kundgebung hatte 13o Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Über 10 Prozent der Anwesenden unterschrieben für die Wahlzulassung ddes Direktkandidaten der Internationalistischen Liste/MLPD, Stefan Engel, und die Landesliste Bayern. Das Rote Fahne Magazin war ausverkauft.

Von einem Korrespondenten
Coburg: Wir grüßen die streikenden Kollegen in Berlin/Brandenburg/Sachsen
Gruß an die Kollegen in Berlin / Brandenburg / Sachsen (rf-foto)

Von den offiziellen Rednern kam kaum Kritik am Krisenmanagement der Regierung, stattdessen Lobreden auf die SPD, die ja Bestandteil dieser Bundesregierung ist. Dafür aber Zustimmung vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Forderung der ICOR nach Aufhebung des Patentrechtes für Impfstoffe. Impfstoffe gehören der Menschheit und nicht den Konzernen!

 

Das neue Buch " Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus" wurde vorgestellt und verkauft. Unser Schild und unser Flugblatt zur Solidarität mit den kämpfenden Metallern und Metallerinnen in Berlin/Brandenburg stieß auf Zustimmung. Wir grüßen mit diesem Foto von unserer Kundgebung alle streikenden Kolleginnen und Kollegen in Berlin-Brandenburg und Sachsen. Das ist deshalb wichtig, weil Kaeser (Kompressoren) sowohl ein Werk in Coburgals auch in Gera hat mit unterschiedlichen Arbeitszeiten. Thomas Kaeser ist nicht nur Geschäftsführer des Konzerns hier, sondern auch Chef des Verbandes der Metallindustrie (VBM) in Thüringen. Eine besondere Herausforderung für uns hier in Coburg, für die Einheit von Ost und West einzutreten.