Südkorea

Südkorea

Streiks bei Renault Samsung Motors

Vor den Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag für die Arbeiter von Renault Samsung Motors in Südkorea streikten die Arbeiter am Freitag, Montag und Dienstag bis zu acht Stunden. Die Produktion wurde so größtenteils lahmgelegt. Am Donnerstag starten die Tarifverhandlungen. Ein neuer Vertrag steht seit 2020 aus. Die Gewerkschaft fordert eine Lohnerhöhung von 71,687 won im Monat (ca. 53 Euro), während das Unternehmen die Grundlöhne einfrieren will. Außerdem geht es um die Höhe der Bonuszahlungen.