Rumänien

Rumänien

Streik in der Waggon-Fabrik Greenbrier in Caracal

Seit letzter Woche streiken hunderte Arbeiterinnen und Arbeiter der Waggonfabrik Greenbrier in Caracal. Am 25. Mai waren es bis zu 500 Arbeiter, die sich vor den Toren der Waggonfabrik Greenbier versammelten.

Korrespondenz
Streik in der Waggon-Fabrik Greenbrier in Caracal

Die Waggonfabrik gehört zur amerikanische Astra Rail Industries Greenbrier-Gruppe, die 75% der Aktien besitzt. Sie beschäftigt tausend Arbeiterinnen, Arbeiter und Angestellte in Arad, Caracal und Turnu-Severin.

 

„Gesundheit und Arbeitsschutz gibt es nicht für die Beschäftigten, das ist unzulässig. Die Gehälter liegen zu 90% unter dem Mindestniveau des Tarifs, was wiederum unzulässig ist. Dies ist ein ernstes Problem", sagte der neu gewählte Streikfüher Paul Stancu. Die Arbeiter fordern eine Gehaltserhöung um 500 Lei (Ca. 100 €), da es seit 2019 keine Lohnerhöhungen mehr gab. Auch diese waren durch Streik erkämpft worden. 2020 fanden wegen der Corona-Pandemie keine Lohnverhandlungen statt. Die Preissteigerungen aber gingen weiter.

 

Die Gewerkschafter sind entschlossen, sich mit ihren Kollegen aus Turnu-Severin zusammenzuschließen, wo sich auch ein Standort von Greenbrier befindet, und den Protest fortzusetzen.

 

Hier ein Video zum Streik