Hannover

Hannover

Wählerinitiative Internationalistische Liste / MLPD Hannover

Am 10. Juni 2021 traf sich die Wählerinitiative „Internationalistische Liste/ MLPD“ in Hannover.

Korrespondenz

Mit unseren beiden Direktkandidatinnen Anke Nierstenhöfer und Käthe Kleffel beschäftigten wir uns mit dem Thema Perspektiven der Jugend in Niedersachsen / Hannover. Es wurde festgestellt, dass gerade in der Großindustrie die Anzahl der Lehrstellen deutlich zurückgeht. Dort, wo angeblich ein Fachkräftemangel droht, wird viel zu wenig ausgebildet. Conti, der zweitgrößte Betrieb in Hannover, stellt in diesem Jahr gerade einmal acht gewerbliche Lehrlinge ein. Insgesamt ist das Lehrstellen Angebot um 7% zurück gegangen.

 

Auch das Handwerk bildet zu wenig aus. Ausgebildete Fachkräfte werden aus dem europäischen Ausland eingestellt, die für den Mindestlohn arbeiten und gerade in der Baubranche eingesetzt werden. Auch das Gesundheitssystem ist ohne ausländische Fachkräfte gar nicht mehr funktionsfähig.

 

Zunehmend ist ein Trend der Jugendlichen zum Studium zu beobachten. Die Studienanfängerquote liegt 2020 bei fast 55%. Die Studenten, die 2020 ihr Studium begonnen haben, haben die Uni überhaupt noch nicht von innen gesehen. Das Studium erfolgt ausschließlich über Online-Veranstaltungen. Schülerinnen und Schüler haben fast ein Jahr Unterricht verloren. Wie diese Inhalte aufgeholt werden können, ist vollkommen unklar. Das Fehlen sozialer Kontakte hat Auswirkungen auf die Psyche der Kinder und Jugendlichen.

 

Für die Jugend gibt es viele offene Rechnungen mit dem kapitalistischen System: Es verweigert sinnvolle Ausbildung und nimmt ihnen die Zukunft. Im Wahlkampf wollen wir die Jugendlichen gezielt auf ihre Situation ansprechen und für die aktive Teilnahme an den Aktivitäten der Internationalistischen Liste / MLPD gewinnen. Die Versammlung wählte einen Vorstand, einen Kassierer, einen Revisor und legte den nächsten Termin fest. Es liegen viele Aufgaben vor uns. Das Wahlbündnis ist eine Voraussetzung, um dies zu bewältigen.