Bundesweit
Mietenstopp – Aktionen in 54 Städten am kommenden Samstag
„Es ist 5 vor 12: Hände hoch für den Mietenstopp – Bundesweiter Aktionstag am 19. Juni“, heißt es im Aufruf des Bündnis Mietenstopp für die kommenden sechs Jahre. In 54 Städten in ganz Deutschland sind Aktionen geplant.
Diese finden statt vor Rathäusern, Wahrzeichen der Städte oder Zentralen von großen Immobilienkonzernen. Bundesweit stiegen die Mieten von 1995 bis 2020 um 39% bei sprudelnden Gewinnen des Immobiliensektors.
Ein längst überfälliger Mietenstopp muss durch massenhafte Mieterproteste erkämpft werden. Die MLPD kritisiert grundsätzlich, dass Wohnen im Kapitalismus zur Ware degradiert wird und Immobilien als Spekulationsobjekte dienen. Erst durch die revolutionäre Überwindung wird die Herrschaft des Finanzkapitals beseitigt und dann auch erst wird das Wohnen zu einem Grundrecht. Die MLPD fördert die Beteiligung an kämpferische Aktionen auf überparteilicher Grundlage für die Erhaltung und Schaffung von ausreichendem, umweltgerechtem und preisgünstigem Wohnraum.
Vor allem die MLPD-Wohngebietsgruppen fördern, dass sich die Arbeiterfamilien mit ihren Kindern gegen die Politik von Vonovia, LEG, RAG und Co wehren! Aktionen zum Beispiel aus Wohngebieten können bei den Organisatoren angemeldet werden unter info@mietenstopp.de. Wir freuen uns über Berichte!