Gelsenkirchen
Flohmarkt der Horster Mitte: Feilschen, „Trödeln“ und gute Stimmung
Klein, fein und Corona-gerecht: so lässt sich der Flohmarkt der Horster Mitte in Gelsenkirchen-Horst mit kurzen Worten am besten beschreiben. Nachdem das Ordnungsamt Gelsenkirchen am gestrigen Freitag seine erschwerenden Auflagen zurückgezogen hatte, konnte das Trödel-Vergnügen rund um Gelsenkirchens schönstes Dienstleistungszentrum und die Lenin-Statue stattfinden
Die Sommerferien haben schon begonnen, deshalb war der Flohmarkt diesmal nicht so groß wie sonst.
Das tat der guten Stimmung allerdings keinen Abbruch: Auf dem Parkplatz der Horster Mitte und auf dem Gehsteig der Straße An der Rennbahn gab es diverse Tische mit einem bunten schönen kuriosen und ansprechenden Angebot. Vom Schlittschuh über gebrauchte DVDs, Kleidung, Platten und CDs, Bücher, Möbelstücke, Interieur bis hin zu Kunst reichte die Palette. Am Stand des Verlags Neuer Weg konnte man aus dem reichhaltigen Angebot des Verlags wählen. Am Stand der Wählerinitiative Lisa Gärtner der Internationalistischen Liste / MLPD zur Bundestagswahl konnte man sich informieren und mit Direktkandidatin Lisa Gärtner persönlich ins Gespräch kommen. Ein aus Syrien stammender palästinensischer Künstler, der bereits an den letzten Flohmärkten teilgenommen hat, hatte auch diesmal wieder seine handgefertigte ausdrucksstarke politische Kunst dabei.
Mit genügend Abstand zwischen Ständen und Akteuren und Mund-Nasen-Schutz organisierten wir einen angemessenen Gesundheitsschutz.
Aus den vielen Gesprächen auf dem Platz hörte man Unverständnis und Verärgerung über die aktuellen antikommunistischen Angriffe auf die MLPD und besonders auf Stefan Engel: „Ich habe das gelesen, dass verschiedenen Vertretern der MLPD die Konten gekündigt worden sind. Die sollen euch doch endlich mal in Ruhe lassen.“ „Ja, wenn man keine Argumente mehr hat, dann greift man zu solchen Methoden. Schönes Demokratieverständnis haben die.“