Philippinen
Klare Forderungen und Arbeiterinitiativen
Neben der breiten Volks- bzw. Arbeiterküchenbewegung gibt es weitere Initiativen zur Verbesserung bzw. Linderung der Lage der Arbeiterinnen und Arbeiter, um den Folgen des längsten Lockdowns der Welt in den Philippinen etwas entgegenzusetzen.
Ein ursprünglich von der fortschrittlichen Parteiliste „Gabriela“ initiierter Gesetzentwurf findet Unterstützung von immer mehr Organisationen und Einzelpersonen, z.B. dem kämpferischen Gewerkschaftsdachverband KMU, der gewerkschaftlich orientierten Organisation Defend Jobs Philippines und der Allianz der Metallarbeiterinnen und Metallarbeiter MWAP, letzeres ein Bündnispartner des internationalen Gewerkschaftszusammenschlusses IndustrALL.
Gefordert wird in diesem Gesetz mit dem Namen Paid Pandemic Leave Bill (zu Deutsch in etwa: bezahlte Freistellung wegen der Corona-Pandemie) die Bezahlung der durch die Pandemie bzw. der schon länger andauernden Weltwirtschafts- und Finanzkrise verursachten Kündigungen. Das Bemühen, weitere Unterstützerinnen und Unterstützer für den Gesetzentwurf zu bekommen, zeigt Erfolg. Mehrere Kongressabgeordnete des Repräsentantenhauses und Senatoreninnen sowie Senatoren unterstützen das Anliegen. MWAP begrüßt diese positive Entwicklung und fordert für die Wiedereröffnung der Sitzungssaison des Kongresses eine Priorisierung für die Beratung und Veraschiedung dieses Gesetzes.
Letzte Woche hat das Institut für berufliche Gesundheit, Sicherheit und Entwicklung, IOHSAD, zusammen mit MWAP und Defend Jobs Arbeiterforderungen zum Covid-19-Impfschutz aufgestellt. Nach Beratung mit verschiedenen Sektoren der Arbeiterinnen und Arbeiter haben sie vier Kernforderungen:
- Kostenlose Impfung aller Arbeiterinnen und Arbeiter,
- Impfung aller Arbeiterinnen und Arbeiter, unabhängig von ihrem Beschäftigungsstatus,
- Freiwillige, keine verpflichtende Impfung
- Bezahlung der Arbeitszeit während der Impfung.