Corona-Pandemie

Corona-Pandemie

Long Covid ernstes Problem - Überzeugungsarbeit für das Impfen verstärken!

Die Corona-Infektionszahlen steigen auch in Deutschland wieder bedrohlich an. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag heute morgen bei 11,4, nach 10,9 am Vortag. Das RKI meldete 2.203 neue Infektionen, 1.548 waren es eine Woche zuvor.

Von Dr. Günther Bittel
Long Covid ernstes Problem - Überzeugungsarbeit für das Impfen verstärken!
Foto: Tim Reckmann / Flickr

Befördert wird der Anstieg durch die wesentlich ansteckendere Delta-Variante. Die Bundesregierung spielt die Gefahr einer vierten Welle der Pandemie herunter - vor allem mit dem Argument, dass ein wachsender Teil der Bevölkerung geimpft sei. Tatsächlich sind gerade mal 58,9 Prozent der Bevölkerung einmal geimpft, 43,7 Prozent zum zweiten Mal. Die tägliche Impfleistung geht seit dem 14. Juni kontinuierlich zurück.

 

Das ist auch eine Folge der Regierungspolitik, die lange Zeit den Eindruck erweckt hat, bei Corona wäre "das Gröbste überstanden", Jüngere könnten ohnehin nicht ernsthaft erkranken und angesichts der relativ niedrigen Inzidenzwerte könnten alle Schutzmaßnahmen schrittweise aufgehoben werden. Umso notwendiger, hier eine intensive und massenhafte Überzeugungsarbeit zu leisten, dass dem keineswegs so ist und eine hohe Impfrate mit der beste Schutz gegen Corona ist. Das Risiko, gerade auch für Jüngere, durch eine Corona-Erkrankung ernsthafte Gesundheitsschäden zu erleiden, ist viel größer als das möglicher Nebenwirkungen der Impfung.

Long Covid wird unterschätzt bis ignoriert

Deswegen müssen die Impfungen wieder intensiviert werden, was Überzeugungsarbeit und unkomplizierte Angebote erfordert. Ein Problem für Millionen, das von den nach rechts gerückten Regierungen ignoriert wird, ist die Folgeerkrankung Long Covid, die auch nach sogenannten „leichten Verläufen“ auftreten kann, und die von Luftnot und Herzentzündung bis zu schwerer chronischer Müdigkeit, Vergesslichkeit und Depressionen reicht.

 

„Rund 3,6 Millionen Menschen in Deutschland gelten nach einer Covid 19 Erkrankung als genesen. Doch etwa jeder achte bis zehnte von ihnen kämpft noch mit Langzeitfolgen, auch bekannt als Long Covid. Und das sind nicht nur Alte, so der Sozialverband VdK. Etwa 170.000 Anfragen auf Anerkennung von Covid 19 als Berufskrankheit seien bei den Berufsgenossenschaften und Unfallkassen eingegangen.“ In Großbritannien wurden bereits über 2 Millionen Long Covid-Fälle gezählt, bei 400.000 halten die Symptome bereits über ein Jahr an.

Pandemie kann nur international besiegt werden

Weltweit ist die Zahl der Infektionen auf 187,3 Millionen angestiegen und die Zahl der Toten auf etwas mehr als 4 Millionen (Stand 15.7.21). Neue Mutationen tauchen auf, was nicht überraschend ist: Indien stuft die neue Corona-Variante „Delta plus“ als „besorgniserregend“ ein. Weltweit wurden 3,4 Milliarden Impfstoff-Dosen verabreicht. Chile, Bahrain oder die Mongolei liegen beim Impftempo deutlich vor Deutschland. Dennoch ist die Infektionslage dort völlig aus dem Ruder gelaufen. Experten vermuten, dass die dort verwendeten Impfstoffe nicht ausreichend gegen die dortigen Varianten wirken.

 

Seit Ende Juni ist wieder ein leichter weltweiter Anstieg der Neuinfektionen zu verzeichnen. In Europa sind besonders Großbritannien, Frankreich, Spanien und auch die Niederlande betroffen. Beispiel Spanien: dort liegt die Inzidenz bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei mehr als 1000. Das Gesundheitsministerium in Madrid meldete am 13.7. fast 44.000 Neuinfektionen an einem Tag, es ist die höchste Zahl seit Februar. Die 7-Tages-Inzidenz für Spanien betrug 258. in Großbritannien hat sich die Inzidenz in wenigen Wochen verfünffacht auf über 300, die Zahl der Krankenhausaufnahmen und Todesfälle ist dagegen nur gering gestiegen. Das ist im Wesentlichen den Impfungen zu verdanken.

 

Ein bestürzendes Beispiel für die Durchdringung von Klima- und Corona-Krise sind die apokalyptischen Zustände auf Madagaskar, wo bei einer Dürrekatastrophe Tausende verhungern oder massenhaft an Covid-19 ohne Hilfe versterben.

Vierte Welle kann und muss verhindert werden

Fazit: Eine vierte Welle der Pandemie kann und muss verhindert werden, im Kampf für folgende Forderungen und Losungen:

 

  • Rasche Impfung für alle weltweit, Aufhebung des Patentrechtes für Impfstoffe, Finanzierung auf Kosten der internationalen Übermonopole!
  • Sofortige Ermittlung der Sicherheitsdaten und Erfolgsquoten aller Impfstoffe auch bezogen auf verschiedene Altersgruppen, weltweite Zulassung aller guten Impfstoffe, rasche Impfung der Altersgruppe 12-18 Jahre mit einem erwiesen sicheren Impfstoff!
  • Sofortiger Einbau von leistungsfähigen Luftfiltern mit Luftaustausch in Schulen, Kitas, Unis, Büros und Werkshallen!
  • Keinerlei Abstriche am Gesundheitsschutz für die Massen! Zügige Erforschung der Therapie und Reha von Covid-19 und Long Covid, volle Anerkennung und Entschädigung!
  • Rettet die Einheit von Mensch und Natur vor der Profitwirtschaft!
  • Werdet selbst aktiv gegen das reaktionäre Krisenmanagement und für eine Zukunft der Jugend im echten Sozialismus!