Flutkatastrophe
Auf Hilfseinsatz in Wuppertal-Kohlfurth
Am vergangenen Samstag führten wir von der Wählerinitiative Bergisches Land mit tatkräftiger Unterstützung aus Duisburg einen Hilfseinsatz in Wuppertal-Kohlfurth durch.
Aufgeteilt in zwei Zweier- und ein Dreier-Team wurden unter anderem eine Kellerwand eingerissen, Reinigungsarbeiten durchgeführt und eine komplette Wohnung von Tapeten "befreit".
Die Aufnahme durch die Anwohner war mehr als herzlich, jedoch konnte man deutlich merken, dass die Nerven blank lagen bzw. einige sogar immer noch traumatisiert waren. Neben einem Gefühl von Alleingelassenheit kommt noch erschwerend hinzu, dass offensichtlich jede Nacht Diebe unterwegs sind, um die gerettete Habe von den Grundstücken zu stehlen.
In einigen Gesprächen, welche neben der Arbeit geführt wurden, wurde klar, dass die Anwohner auch in Zukunft mit neuen Hochwasserkatastrophen rechnen. Zudem gab es auch eine gewisse Zustimmung, dass mit Hilfe von "denen da oben" kaum zu rechnen wäre.
Den Anwohnern haben wir auch für die Zukunft unsere Unterstützung in jeglicher Art zugesichert, was von ihnen dankbar angenommen wurde. Anzumerken sei noch, dass die Anwohner der Kohlfurth eine Opfergemeinschaft gegründet haben und mit Hilfe eines Anwaltes mögliche rechtliche Schritte prüfen.