Plakatierung für die Bundestagswahl 2021 startet am Wochenende

Plakatierung für die Bundestagswahl 2021 startet am Wochenende

Internationalistische Liste / MLPD in NRW: Jetzt gehts los!

In vielen Städten in Deutschland ist sie bereits im Gange, nun starten auch die Wählerinitiativen der Internationalistischen Liste / MLPD in NRW am Wochenende die Plakatierung für die Bundestagswahl. Erste Erfahrungen bei der Vorbereitung wollen wir hier für alle zur Verfügung stellen.

Korrrespondenz
Internationalistische Liste / MLPD in NRW: Jetzt gehts los!
Bald sind sie überall sichtbar - die schönen Plakatmotive der Internationalistischen Liste / MLPD (grafik: freepik / psd created by xvector)

Plakat-Workshop in Essen

Bevor wir loszogen, haben wir allen Wahlkämpfern unsere Plakate, vor allem die neuen Losungen wie „1000 Lügen, eine Quelle: Antikommunismus!“ vorgestellt. „Wieso greifen wir den Antikommunismus so an?“, war eine Frage dazu. Wir schauten im Wahlprogramm nach: „Es ist Zeit, der Staatsreligion Antikommunismus eine Abfuhr zu erteilen! Es ist Zeit für eine streitbare, offene und konstruktive Diskussion über die Zukunft der Menschheit in einer von Ausbeutung und Unterdrückung befreiten Gesellschaft.“

 

Im Park, wo der Workshop stattfand, sprachen wir alle Spaziergänger an. Eine andere, revolutionäre Politik stieß auf Interesse. Ein kurdischer Freund, den wir lange nicht gesehen hatten, kam vorbei und trug sich in die Mitmachliste ein. Auch beim Plakatieren will er mitmachen. Im Anschluss falteten wir noch gemeinsam die neuen „Papp-Plakate“. Das machte Spaß und wir haben uns mit guter Stimmung für das Plakatieren fit gemacht.

Praktische Tipps aus Marl

Damit jede Wahlkämpferin und jeder Wahlkämpfer überzeugend mit Passanten sprechen kann, wurden am Anfang die Grundlinien unseres Wahlkampfs anhand der neuen Plakate vorgestellt.

 

Im praktischen Teil wurde die optimale Vorbereitung der Plakatierung vorgestellt und geübt:

 

Die neuen Papp-Plakate werden zuerst an den vorgegebenen Stellen gefaltet, wenn man die Stapel mit einem Stein beschwert, kann man sie auch gut stapeln. Bei den „alten“ Plakaten ein Paar an einer Seite mit drei kurzen Kabelbindern verbinden.

 

Damit es beim Plakatieren schneller geht, dann die langen Kabelbinder so durchziehen, dass man die Plakatpaare einfach um die Laterne o. ä „herumlegen“ und auf der anderen Seite mit drei kurzen Kabelbindern zumachen kann.

 

Beim Plakatieren nicht vergessen: Wahlprogramm, Kandidatenflyer, Mitmachliste, Spendendose usw. – neben dem nötigen Werkzeug - und natürlich die Leiter.