Chile
Streik in Andina-Kupfermine ausgeweitet
Inzwischen streiken in der Andina-Kupfermine des chilenischen Staatskonzerns Codelco 1.300 von 1.437 Arbeitern gegen die Pläne, die "Arbeitskosten zu senken". Konkret heißt das, Gesundheitsrechte und Kompensationsleistungen für jahrelange Arbeit sollen gestrichen werden. Hinter dem Streikaufruf stehen jetzt die drei Gewerkschaften Suplant, SIIL und SUT. In dem Bergwerk im Zentrum des Landes wurden im vergangenen Jahr mehr als 184.000 Tonnen Kupfer produziert.