Bundestagswahl 2021 der Internationalistischen Liste / MLPD

Bundestagswahl 2021 der Internationalistischen Liste / MLPD

Anna Vöhringer in der „WAZ“ Bochum

Die Regionalausgabe Bochum der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (WAZ) berichtet über Anna Vöhringer, Kandidatin im Wahlkreis 149 Bochum. Wir dokumentieren Auszüge:

Von Rote Fahne Redaktion
Anna Vöhringer in der „WAZ“ Bochum
(foto: screenshot)

Anna Vöhringer (MLPD) kandidiert in Bochum – Wahlkreis 140 – bei der Bundestagswahl. Sie wirbt für einen radikalen Wandel in der Gesellschaft.

 

Politisch ist Anna Vöhringer schon lange. Als Sechsjährige war sie bereits bei den Rotfüchsen, der Nachwuchsorganisation der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD), organisiert. Sie ist seit langem aktiv bei den Rebellen, der Jugendorganisation ihrer Partei. Und sie bewirbt sich nun als 25-Jährige um ein Mandat im Bundestag.

Vöhringer (MLPD): „Das System hat abgewirtschaftet“

Ihre Botschaft: Es ist Zeit für einen Wechsel. Ja mehr noch, für einen radikalen Wandel. „Das kapitalistische System hat abgewirtschaftet“, sagt die gelernte Krankenschwester, die Politik mittlerweile hauptberuflich betreibt. Die einzige Alternative sei der Sozialismus.

 

„Natürlich gibt es viele Widerstände und Vorbehalte, wenn das Wort Sozialismus fällt“, sagt die Bochumerin. „Die MLPD ist kein Mainstream.“ Das halte sie aber ebenso wenig davon ab, für dieses Ziel zu kämpfen, wie das bislang bescheidene Abschneiden ihrer Partei bei Wahlen. Denn: „Ich bin überzeugt von unserer Sache.“ Und: „Corona, Umweltkatastrophen, Afghanistan. Es vergeht keine Woche, in der nicht eine neue Krise zu Tage tritt, die eine Folge unserer jetzigen Gesellschaftsform ist.“

Mehr Menschen politisch organisieren

Einsetzen möchte sie sich in ihrer politischen Arbeit vor allem für Jugendliche und deren Belange. Ökologische Themen spiele dabei eine wichtige Rolle. Dass wieder mehr junge Menschen politisch interessiert sind und sich vor allem für den Umweltschutz einsetzen, sei erfreulich. …

 

Hier gibt es den kompletten Artikel