Brasilien
Solidarität mit den kämpfenden Arbeitern von GM São Caetano do Sul
Die Metallarbeiter von GM in São Caetano do Sul, São Paulo, befinden sich seit letztem Freitag, 1. Oktober, auf unbestimmte Zeit im Streik.
Der Streik wurde wegen des Versuchs von GM ausgerufen, die Lohnanpassung von 10,42 Prozent (bezogen auf die Inflation in diesem Zeitraum) zu verschieben und die Rechte der Arbeiter zu beschneiden.
Abgesehen davon, dass GM die Löhne seit 2013 nach unten drückt, ist die Arbeitsplatzstabilität für schwerbehinderte Arbeiter im Werk São Caetano nicht für alle gegeben. Nur diejenigen, die vor 2017 eingestellt wurden, haben Anspruch auf diese Leistung. GM will den Ausschluss der neuen Beschäftigten in Klausel 42 beibehalten und die Stabilitätsfrist (Bestandsschutz) der alten Beschäftigten verkürzen. Mit diesem Manöver des Automobilherstellers wird dieses Recht nach und nach aus dem Tarifvertrag verschwinden.
Der Streik hat die volle Unterstützung der Arbeiter in São Caetano, die bereit sind, die Arme zu verschränken, bis das Unternehmen ihre Forderungen erfüllt.
Wir von der ICOG sind uns der Bedeutung des Internationalismus bewusst, wenn es darum geht, den Unternehmern und dem Entzug von Rechten entgegenzutreten, und wir sind solidarisch mit den Arbeiterinnen und Arbeitern, die bei GM São Caetano do Sul kämpfen!