Preissteigerungen
Mieten in Deutschland steigen weiter
Die Nettokaltmieten in Deutschland sind seit Anfang 2019 ununterbrochen gestiegen. In den deutschen Großstädten sind die Mietpreise besonders hoch – mit Quadratmeterpreisen von mehr als 18 Euro belegt München den Spitzenplatz. 57,9 Prozent der Bevölkerung wohnen zur Miete. Auch die Verbraucherpreise für Wohnungsnebenkosten lagen im September 2021 um 2,6 % über dem Niveau des Vorjahresmonats. Die Verbraucherpreise für Haushaltsenergie sind im vergangenen Jahr u. a. wegen des Rückgangs der Ölpreise gesunken. Davon kann heuer nicht mehr die Rede sein: Öl- und Heizölpreise steigen, die Preise für Haushaltsenergie lagen im September 2021 um 7,5 % über dem Niveau des Vorjahresmonats.