Solingen
Unsere Stärken ausbauen
Eine interessante Diskussion hatten wir neulich in unserer Partei-Aufbaugruppe über das Interview mit Gabi Fechtner im Rote Fahne Magazin Nr. 22 vom 29. Oktober unter dem Titel „Unsere Stärken ausbauen und die Grenzen überwinden, auf die wir noch stoßen.“ Traditionell besprachen wir zuerst, warum gerade diese Überschrift gewählt wurde.
Für eine Kandidatin der MLPD, die erst relativ kurz bei uns ist, war die Dialektik dieser Überschrift gleich sehr einleuchtend: „Stärke ist die klare Ehrlichkeit, die die MLPD vertritt. Und die Grenzen liegen vor allem darin, dass das von vielen noch nicht verstanden wird – und welche Rolle der Antikommunismus dabei spielt und wie wir das den Leuten vermitteln können. Darum ist unsere Stärke vor allem: Unsere Bücher weiter streuen – und lesen. Ich selbst bin sehr froh, dass ich in den letzten Monaten Bücher von Willi Dickhut gelesen habe. Hätte ich das nur schon vor 50 Jahren gemacht! Jetzt will ich noch das Programm und die anderen Grundsatzschriften lesen. Dann ist man klarer im Kopf, kann man auch klarer argumentieren. Wenn ich so einen anderen Menschen finden und gewinnen würde, der auch in die Fußstapfen tritt, in die ich jetzt getreten bin, dann wäre ich glücklich!“
Ein erfahrener Genosse bekräftigte: Unsere Stärke liegt in unserem klaren Standpunkt, in unserer wissenschaftlich begründeten Linie. Und die Grenzen können wir und die Massen am besten überwinden, wenn wir uns Zeit nehmen, all das in Ruhe zu studieren und zu verarbeiten. Dazu ist aber auch die Praxis wichtig – und das organisierte Arbeiten in Selbstorganisation der Massen.
Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus
Stefan Engel
220 Seiten | ab 12,99 €
Ein anderer Genosse sagte, er habe die Überschrift spontan nicht verstanden. Aber jetzt sei sie ihm deutlicher geworden: Unsere Stärke liegt darin, dass wir die Massen nicht belügen. Dass wir unsere wissenschaftliche Wahrheit verbreiten. Und dass wir deshalb auch unsere Fehler und Schwächen offen untersuchen und Lehren daraus ziehen.
Diese Diskussion um die Überschrift erwies sich einmal mehr als guter Einstieg in die Diskussion der weiteren Punkte des Interviews. Und war zugleich eine gute Grundlage für die Beratung der weiteren Betreuung von Kontakten. Wir verstanden die Notwendigkeit und Möglichkeit, im Wahlkampf zu den Landtagswahlen in NRW 2022 diese Stärken weiter zu entfalten und noch vorhandene Grenzen zu überwinden.