Flüchtlingsdrama Grenze Polen / Belarus

Flüchtlingsdrama Grenze Polen / Belarus

So organisieren die Menschen vor Ort die Hilfe

Am 22. November berichtete die „Leipziger Volkszeitung“ in einer Reportage, wie die Hilfe an der Grenze zwischen Polen und Belarus organisiert ist.

Von jw

Denn das Sammeln von Kleidung und Lebensmitteln ist zwar erlaubt, aber niemand darf es in die sogenannte Rote Zone bringen. Dort stecken die Flüchtlinge zwischen den beiden Staaten fest.

 

Hilfsorganisationen stellen gepackte Tüten mit Lebensmitteln / Kleidung abends auf den Hof. Nachts kommen Freiwillige und bringen die Tüten illegal in die Rote Zone. Auch Journalisten haben dort keinen Zutritt. Diese Zone ist ein drei Kilometer tiefer Korridor entlang der 400 Kilometer langen Grenze.