Bosnien-Herzegowina

Bosnien-Herzegowina

Streik in sieben Kohleminen

Am 23. November traten die Arbeiter in den sieben staatlichen Kohleminen von Bosnien-Herzegowina in den Streik, tausende versammelten sich in der Hauptstadt Sarajewo und forderten höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Die Arbeiter riefen "Diebe, Diebe" und forderten den Rücktritt der Regierung bzw. der Führung des Energieunternehmen Elektroprivreda BiH. Derzeit sind noch 7.000 Arbeiter in den Kohleminen beschäftigt. Allerdings will das staatliche Energieunternehmen jetzt "umstrukturieren" und beschleunigt Stellen vernichten und die Löhne kürzen.