Generalversammlung in Istanbul
Ultrareaktionär Ahmed Naser Al-Raisi neuer Interpol-Präsident
Mit 68,9 Prozent der Stimmen von Delegierten aus 195 Mitgliedsstaaten wählte gestern die in Istanbul tagende Generalversammlung der internationalen Kriminalpolizei-Organisation im dritten Wahlgang Ahmed Naser Al-Raisi zum neuen Präsidenten von Interpol. Er ist Generalinspektor des Innenministeriums der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Im Vorfeld gab es Proteste gegen die Wahl des Ultrareaktionärs, der für willkürliche Verhaftungen und Folter in den Gefängnissen der VAE verantwortlich ist. Im Gegensatz dazu begrüßte der deutsche Generalsekretär von Interpol, Jürgen Stock, die Wahl von Ahmed Naser Al-Raisi. Interpol erlässt "Red Notices" - das Ersuchen eines Staates, den Aufenthaltsort einer bestimmte Person zu ermitteln und diese vorläufig festzunehmen - und verschickt sie an Polizeibehörden weltweit.