Mitteilung des Kraftfahrt-Bundesamts

Mitteilung des Kraftfahrt-Bundesamts

Im Jahr 2021 wurden zehn Prozent weniger Autos zugelassen als im Vorjahr

227.630 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im letzten Monat des alten Jahres neu zugelassen, 26,9 Prozent weniger als im Dezember 2020. In der Jahresbilanz stehen somit insgesamt 2,62 Millionen Neuwagen. Das sind 10,1 Prozent weniger als 2020 und zeigt einen jahrelangen Abwärtstrend auf. Denn schon 2020 waren die Neuzulassungen aufgrund der Corona-Krise um fast 20 Prozent eingebrochen. Bei den deutschen Marken wies die Neuzulassungsbilanz ein Plus im zweistelligen Bereich für Smart (+49,7 Prozent) und Opel (+10,7 Prozent) aus. Ebenfalls mit einem positiven Vorzeichen konnte Porsche (+9,9 Prozent) die Jahresbilanz schließen. Bei allen anderen deutschen Marken zeigte sich das Jahr 2020 rückläufig, welche bei Ford mit -35,0 Prozent am deutlichsten ausfiel, gefolgt von Mercedes mit -25,7 Prozent. VW war trotz eines Rückgangs (-6,8 Prozent) mit einem Anteil von 18,7 Prozent weiterhin Marktführer.